• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

전자상거래에 관한 법제의 현황과 과제 - 전자상거래소비자보호법의 의미와 그 문제점을 중심으로 - (Kritische Betrachtung über den Stand der Gesetzlichen Regelungen über den E-Commerce - In Hinblick auf das Gesetz über den Verbraucherschutz im Fernabsatz und Elektronischen Geschäftsverkehr -)

31 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.20 최종저작일 2008.11
31P 미리보기
전자상거래에 관한 법제의 현황과 과제 - 전자상거래소비자보호법의 의미와 그 문제점을 중심으로 -
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국외국어대학교 법학연구소
    · 수록지 정보 : 외법논집 / 32호 / 265 ~ 295페이지
    · 저자명 : 이병준

    초록

    Das Gesetz über den Verbraucherschutz im Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr hat seinen Ursprung im Haustürgesetz und wurde auf Grundlage der Regelungen über den Fernabsatz entworfen. Daher hat das Gesetz noch viele Regelungen, die als Modelfall regeln, in denen der Verbraucher durch Fernkommunikationsmittel den Vertrag mit einem Unternehmer schließt und danach der Unternehmer den Vertragsgegenstand durch Versendung schickt. Da jedoch im E-Commerce auch Vertragstypen vorhanden sind, in denen der Vertrag nicht nur durch Fernkommuniktionsmittel geschlossen, sondern auch erfüllt werden, bestehen teilweise Regelungslücken oder -mängel im Gesetz, Dieser Aufsatz bespricht drei kritsche Hauptauseinandersetzungen, die von der Literatur teilweise besprochen worden sind, und schlägt einen eigenen konkreten Gesetzesänderungsvorschlag vor.
    Als erstes wurde der Zusammenhang zwischen Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr besprochen. Der Gesetzesgeber hat diese beiden Begriffe benutzt, um den Anwendungsbereich der Regelungen zu bestimmen. In dieser Hinsicht sind die Regelungen nicht klar geregelt und sind ohne Systehmatik verstreut. Dieser Aufsatz schlägt eine systematischerenden Regelung svorschlag vor.
    Zweitens sind die Regelung über die Haftung des Fernabsatzvermittlers besprochen worden. Diese Regelung wurde heftig von der Lehre kritisiert, da sie keinen klaren Inhalt aufweist und auch keinen gerechten Regelungsinhalt hat. Dieser Aufsatz zeigt, dass einige Kritiken der Lehre auf Missverständnisse basieren, doch einige Regelungen doch Mängel aufweisen und neu zu regeln sind.
    Als letztes wurde über die Wiederousbedürtigkeit beim Verträgen von Online-Digital Kontensverträgen besprochen. Da bei diesen Verträgen die Verbraucher Möglichkeit haben, den Konntent teilweise oder teilzeitig zu benutzen, bedarf es keines Wiederufsrechts um den Verbraucher zu schützen. In dieser Hinsicht sollte das Gesetz geändert werden.

    영어초록

    Das Gesetz über den Verbraucherschutz im Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr hat seinen Ursprung im Haustürgesetz und wurde auf Grundlage der Regelungen über den Fernabsatz entworfen. Daher hat das Gesetz noch viele Regelungen, die als Modelfall regeln, in denen der Verbraucher durch Fernkommunikationsmittel den Vertrag mit einem Unternehmer schließt und danach der Unternehmer den Vertragsgegenstand durch Versendung schickt. Da jedoch im E-Commerce auch Vertragstypen vorhanden sind, in denen der Vertrag nicht nur durch Fernkommuniktionsmittel geschlossen, sondern auch erfüllt werden, bestehen teilweise Regelungslücken oder -mängel im Gesetz, Dieser Aufsatz bespricht drei kritsche Hauptauseinandersetzungen, die von der Literatur teilweise besprochen worden sind, und schlägt einen eigenen konkreten Gesetzesänderungsvorschlag vor.
    Als erstes wurde der Zusammenhang zwischen Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr besprochen. Der Gesetzesgeber hat diese beiden Begriffe benutzt, um den Anwendungsbereich der Regelungen zu bestimmen. In dieser Hinsicht sind die Regelungen nicht klar geregelt und sind ohne Systehmatik verstreut. Dieser Aufsatz schlägt eine systematischerenden Regelung svorschlag vor.
    Zweitens sind die Regelung über die Haftung des Fernabsatzvermittlers besprochen worden. Diese Regelung wurde heftig von der Lehre kritisiert, da sie keinen klaren Inhalt aufweist und auch keinen gerechten Regelungsinhalt hat. Dieser Aufsatz zeigt, dass einige Kritiken der Lehre auf Missverständnisse basieren, doch einige Regelungen doch Mängel aufweisen und neu zu regeln sind.
    Als letztes wurde über die Wiederousbedürtigkeit beim Verträgen von Online-Digital Kontensverträgen besprochen. Da bei diesen Verträgen die Verbraucher Möglichkeit haben, den Konntent teilweise oder teilzeitig zu benutzen, bedarf es keines Wiederufsrechts um den Verbraucher zu schützen. In dieser Hinsicht sollte das Gesetz geändert werden.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 04일 목요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
11:44 오후