• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

권리의 무단처분과 권리자의 추인 (Die Verfügung eines Nichtberechtigten und die Genehmigung des Berechtigten dazu ― Anmerkungen zum Urteil von 9. 11. 2001 (KOGH 2001DA44291) ―)

37 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.02 최종저작일 2009.12
37P 미리보기
권리의 무단처분과 권리자의 추인
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 고려대학교 법학연구원
    · 수록지 정보 : 고려법학 / 55호 / 193 ~ 229페이지
    · 저자명 : 김규완

    초록

    Das koreanische BGB(folgend, KBGB) kennt keine Rechtsvorschrift ähnlich wie § 185 des deutschen BGB(folgend, DBGB), wonach eine Verfügung des Nichtberechtigten zusammen mit der Einwillgung des Berechtigten wirksam ist(Abs. 1) und sie ohne eine solche durch die Genehmigung des letzteren wirksam wird(Abs. 2, 1. Fall). In der ständigen Rechtsprechung vertrat der koreanische Oberstgerichtshof (folgend, KOGH) die Ansicht, dass eine Verfügung des Nichtberechtigten durch die Genehmigung oder Anerkennung des Berechtigten wirksam wird, weil er davon ausgeht, dass ein so gelagerter Fall könne entsprechend dem Fall, in dem jemand ohne Vertretungsmacht im Namen eines anderen einen Vertrag schließt und die Wirksamkeit des Vertrags von dessen Genehmigung abhängt(§§ 130 ff. KBGB; § 177 DBGB), rechtlich behandelt werden könne. Im hier in Frage stehende Urteil hat der KOGH sogar erkannt, solch ein Verständnis sei im Hinblick auf das Prinip der Privatautonomie selbstverständlich. Dem ist aber nicht ohne weiteres zu folgen.
    Demgegenüber wird hier die These aufgestellt, dass eine Verfügung, die vom Nichtberechtigten in seinem eigenen Namen erfolgt, mittels normativer Vertragsauslegung in das Verfügungsgeschäft umgesetzt werden sollte, das vom Nichtberechtigten durchgefährt worden ist, als er wäre ein Vertreter des Berechtigten. Denn ein Verfügungsvertrag kann nur dann nicht nichtig sein, wenn dessen Rechtsfolge dem Berechtigten zuzuordnen ist. Damit können §§ 130 ff. KBGB nicht entsprechend, sondern unmittelbar Anwendung finden.
    In diesem Sinne wird auch der Gesetzesentwurf des Jahres 2004 über das KBGB kritisiert, der nun automatisch mit dem Wechsel des Parlaments ausgefallen wurde. Denn in ihm hatte man vor, eine Rechtsvorschrift neu zu schaffen, welche sich den § 185 I DBGB buchstäblich und den § 185 II DBGB teilweise, d.h. seinen erten Fall akzeptiert sehen will. Wäre dieser Vorhaben realisiert worden, so würde der berühmte und berüchtigte Streit darum wiederauferweckt, ob die Wirksamkeit eines Verfügungsgeschäfts, das sich sowohl begrifflich als auch in der Weise der Durchführung von einem Verpflichtungsgeschäft unterscheidet, von dessen Wirksamkeit abhängig sein sollte oder nicht. Zumal auch der KOGH hat sich seit langem gegen das Abstraktionsprinzip gesprochen.

    영어초록

    Das koreanische BGB(folgend, KBGB) kennt keine Rechtsvorschrift ähnlich wie § 185 des deutschen BGB(folgend, DBGB), wonach eine Verfügung des Nichtberechtigten zusammen mit der Einwillgung des Berechtigten wirksam ist(Abs. 1) und sie ohne eine solche durch die Genehmigung des letzteren wirksam wird(Abs. 2, 1. Fall). In der ständigen Rechtsprechung vertrat der koreanische Oberstgerichtshof (folgend, KOGH) die Ansicht, dass eine Verfügung des Nichtberechtigten durch die Genehmigung oder Anerkennung des Berechtigten wirksam wird, weil er davon ausgeht, dass ein so gelagerter Fall könne entsprechend dem Fall, in dem jemand ohne Vertretungsmacht im Namen eines anderen einen Vertrag schließt und die Wirksamkeit des Vertrags von dessen Genehmigung abhängt(§§ 130 ff. KBGB; § 177 DBGB), rechtlich behandelt werden könne. Im hier in Frage stehende Urteil hat der KOGH sogar erkannt, solch ein Verständnis sei im Hinblick auf das Prinip der Privatautonomie selbstverständlich. Dem ist aber nicht ohne weiteres zu folgen.
    Demgegenüber wird hier die These aufgestellt, dass eine Verfügung, die vom Nichtberechtigten in seinem eigenen Namen erfolgt, mittels normativer Vertragsauslegung in das Verfügungsgeschäft umgesetzt werden sollte, das vom Nichtberechtigten durchgefährt worden ist, als er wäre ein Vertreter des Berechtigten. Denn ein Verfügungsvertrag kann nur dann nicht nichtig sein, wenn dessen Rechtsfolge dem Berechtigten zuzuordnen ist. Damit können §§ 130 ff. KBGB nicht entsprechend, sondern unmittelbar Anwendung finden.
    In diesem Sinne wird auch der Gesetzesentwurf des Jahres 2004 über das KBGB kritisiert, der nun automatisch mit dem Wechsel des Parlaments ausgefallen wurde. Denn in ihm hatte man vor, eine Rechtsvorschrift neu zu schaffen, welche sich den § 185 I DBGB buchstäblich und den § 185 II DBGB teilweise, d.h. seinen erten Fall akzeptiert sehen will. Wäre dieser Vorhaben realisiert worden, so würde der berühmte und berüchtigte Streit darum wiederauferweckt, ob die Wirksamkeit eines Verfügungsgeschäfts, das sich sowohl begrifflich als auch in der Weise der Durchführung von einem Verpflichtungsgeschäft unterscheidet, von dessen Wirksamkeit abhängig sein sollte oder nicht. Zumal auch der KOGH hat sich seit langem gegen das Abstraktionsprinzip gesprochen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 03일 수요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
9:00 오전