• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

韓ㆍ獨ㆍ日 遺留分 制限規定의 比較法的 考察 (Rechtvergleichende Unterschungen fuer die Enischraenkungsregel in koreanische·deutsche·japanische Pflichtanteiles)

35 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.12 최종저작일 2012.03
35P 미리보기
韓ㆍ獨ㆍ日 遺留分 制限規定의 比較法的 考察
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 성균관대학교 법학연구원
    · 수록지 정보 : 성균관법학 / 24권 / 1호 / 117 ~ 151페이지
    · 저자명 : 소재선, 양승욱

    초록

    Der Pflichtteil ist ein Ausfluß beziehungsweise ein Ersatz des gesetzlichen Erbrechts durch Einschränkung der Testamentsfreiheit des Erblassers, um den gesetzlichen Erben mit bestimmten Erbschaftsvermögen zu schützen. Auch der Pflichtteil ist im meisten modernisierten Zivilrechtssystem allgemein anerkannt. Nach dieser Tendenz garantiert der Pflichtteil den übergangenen nächsten Angehörigen durch Einschränkung der Testamentsfreiheit des Erblassers und selbst gegen dessen Willen ein Mindestbeteiligungsrecht am Erbschaftsvermögen.
    Der Pflichtteil wurde erst im Jahre 1977 ins koreanische BGB in Kraft getreten. Zwar ist der Pflichtteil in Korea traditionell nicht anerkannt, aber nach der Unabhängigkeit von Japan ist die Testamentsfreiheit ins KBGB kodifiziert werden, aber demnach sind einige Probleme, zum Beispiel Mißbrauch der Testamentsfreiheit, aufgetreten werden, so ist der Pflichtteil ins KBGB kodifiziert werden. Aber nach der Vergrößerung des Erbschaftsvermögens durch den wirtschaftlichen Wachstum gibt es um den Pflichtteil eine heftig umstrittene Auffassungen in der koreanischen Lehre.
    Diese Tendenz ist auch in Deutschland und Japan gIeichförmig aufgetreten, weil der Pflichteil wegen der wirtschaftlichen Entwicklungen beziehungsweise der Vergrößerung des persönlichen Gerechtskeitsbewusstseins in verschiedenen Auffassungen kritisiert wird. In Deutschland sind das Rechtsgeschäft unter Lebenden beziehungsweise das Rechtsgeschäfts von Todes wegen im Schwung. Insbesondere ist der Pflichtteil oft vom Notar wegen der Einschränkung von Erbschaftsvermögen und Testamentsfreiheit kritisiert, so dass viele verschiedenen Auffassungen in Betracht kommen, um die oben Probleme zu beseitigen oder zu verbessern.
    Auch in Japan ist der Pflichtteil bezüglich der Geschäftsubernahme diskutiert werden. Aber auch in Japan einerseits ist der Pflichtteil als ein konservatives Rechtssystem angesehen, das die Testamentsfreiheit des Erblassers einschränkt, aber andererseits mit dem folgenden Gesichtspunkt positiv bewertet. dass der Pflichtteil nach dem Tod des Erblassers den übergangenen nächsten Angehörigen eine substantielle Gleichberechtigung des Erbschaftsvermögens und Privatisierung Vermögensverhaltnisses garantiert. Aber neulich sind die negativen Auffassungen überwiegend. Beispielsweise unter der Voraussetzung der hochbejahrten Gesellschäft ist der Pflichtteil kritisiert, da die Hochbejahrte meistens ihr Testament als Methode des Lebensunterhaltens nutzen wollen. Ferner auch sind einige Gesetze zum Beispiel das neue Treuhandsrecht, schon kodifiziert. Im Gegensatz dazu ist der Pflichtteil von der japanischen Rechtsprechung als das geschütztes Gegenstand bewertet.
    Auch nach der Auffasung der deutschen Rechtsprechung wird der Pflichtteil relativ stark geschützt und wird das Gaschäft unter Lebenden als schwerwiegende FehlenentwickIungen angesehen. Auch nach den Auffassungen in der Lehre ist die gegen die voreiligen Absachaffung einwendende Auffassung Überwiegend. Infolgedessen wird der Pflichtteil mit dessen Sinn der Existenz in Deutschland lebendig diskutiert.
    Wegen der Veränderung der neuen Lebensumständen, insbesondere die Veränderung der Funktion des Pflichtteils in der hochbejahrten Gesellschäft, wird der Gesichtspunkt über den Pflichtteil auch verändert werden. Infolgedessen werden in dieser Arbeit die folgenden Thesen behandelt, ob der Pflichttail eingeschrankt werden kann, ferner wie die Einschränkung analytisch in der Rechtsprechung erscheint ist.
    Die Rechtsprechung bedient aber kaine rechtschaffenden(bzw. gesetzgebarischen) Funktionen, sondern eine nochmalige Überlegung der Bedeutungsbestimmtheit durch seine Gesetzesauslegung. So ist die Rechtsprechung mit einem bestimmten Gesetz eingeschränkt. Wenn die Rechtsprechung den Pflichtteilsberechtigter geschutzt, ist das fraglich, aus welchen Rechtsgründen das gerechtsfertigt ist. Denn durch die Erklärungdieser Frage kann man auch wissen, was die jetztige Gesetze noch benötigen. Auch wenn das Gesetz von der Rechtsprechung so ausgelegt wird, dass der Pflichtteilberechtigter geschützt warden soll, sollen die folgenden Fragen klar erklärt werden. Was ist im Gesichtspunkt der Gesetzesveränderung am größten Hindernis angesehen. Und weitgehend wenn einige Gesetze verändert werden sollen, welche Methode zwischen teilweise oder sämtliche Veränderung der Pflichttailgesetze geeignet sind.

    영어초록

    Der Pflichtteil ist ein Ausfluß beziehungsweise ein Ersatz des gesetzlichen Erbrechts durch Einschränkung der Testamentsfreiheit des Erblassers, um den gesetzlichen Erben mit bestimmten Erbschaftsvermögen zu schützen. Auch der Pflichtteil ist im meisten modernisierten Zivilrechtssystem allgemein anerkannt. Nach dieser Tendenz garantiert der Pflichtteil den übergangenen nächsten Angehörigen durch Einschränkung der Testamentsfreiheit des Erblassers und selbst gegen dessen Willen ein Mindestbeteiligungsrecht am Erbschaftsvermögen.
    Der Pflichtteil wurde erst im Jahre 1977 ins koreanische BGB in Kraft getreten. Zwar ist der Pflichtteil in Korea traditionell nicht anerkannt, aber nach der Unabhängigkeit von Japan ist die Testamentsfreiheit ins KBGB kodifiziert werden, aber demnach sind einige Probleme, zum Beispiel Mißbrauch der Testamentsfreiheit, aufgetreten werden, so ist der Pflichtteil ins KBGB kodifiziert werden. Aber nach der Vergrößerung des Erbschaftsvermögens durch den wirtschaftlichen Wachstum gibt es um den Pflichtteil eine heftig umstrittene Auffassungen in der koreanischen Lehre.
    Diese Tendenz ist auch in Deutschland und Japan gIeichförmig aufgetreten, weil der Pflichteil wegen der wirtschaftlichen Entwicklungen beziehungsweise der Vergrößerung des persönlichen Gerechtskeitsbewusstseins in verschiedenen Auffassungen kritisiert wird. In Deutschland sind das Rechtsgeschäft unter Lebenden beziehungsweise das Rechtsgeschäfts von Todes wegen im Schwung. Insbesondere ist der Pflichtteil oft vom Notar wegen der Einschränkung von Erbschaftsvermögen und Testamentsfreiheit kritisiert, so dass viele verschiedenen Auffassungen in Betracht kommen, um die oben Probleme zu beseitigen oder zu verbessern.
    Auch in Japan ist der Pflichtteil bezüglich der Geschäftsubernahme diskutiert werden. Aber auch in Japan einerseits ist der Pflichtteil als ein konservatives Rechtssystem angesehen, das die Testamentsfreiheit des Erblassers einschränkt, aber andererseits mit dem folgenden Gesichtspunkt positiv bewertet. dass der Pflichtteil nach dem Tod des Erblassers den übergangenen nächsten Angehörigen eine substantielle Gleichberechtigung des Erbschaftsvermögens und Privatisierung Vermögensverhaltnisses garantiert. Aber neulich sind die negativen Auffassungen überwiegend. Beispielsweise unter der Voraussetzung der hochbejahrten Gesellschäft ist der Pflichtteil kritisiert, da die Hochbejahrte meistens ihr Testament als Methode des Lebensunterhaltens nutzen wollen. Ferner auch sind einige Gesetze zum Beispiel das neue Treuhandsrecht, schon kodifiziert. Im Gegensatz dazu ist der Pflichtteil von der japanischen Rechtsprechung als das geschütztes Gegenstand bewertet.
    Auch nach der Auffasung der deutschen Rechtsprechung wird der Pflichtteil relativ stark geschützt und wird das Gaschäft unter Lebenden als schwerwiegende FehlenentwickIungen angesehen. Auch nach den Auffassungen in der Lehre ist die gegen die voreiligen Absachaffung einwendende Auffassung Überwiegend. Infolgedessen wird der Pflichtteil mit dessen Sinn der Existenz in Deutschland lebendig diskutiert.
    Wegen der Veränderung der neuen Lebensumständen, insbesondere die Veränderung der Funktion des Pflichtteils in der hochbejahrten Gesellschäft, wird der Gesichtspunkt über den Pflichtteil auch verändert werden. Infolgedessen werden in dieser Arbeit die folgenden Thesen behandelt, ob der Pflichttail eingeschrankt werden kann, ferner wie die Einschränkung analytisch in der Rechtsprechung erscheint ist.
    Die Rechtsprechung bedient aber kaine rechtschaffenden(bzw. gesetzgebarischen) Funktionen, sondern eine nochmalige Überlegung der Bedeutungsbestimmtheit durch seine Gesetzesauslegung. So ist die Rechtsprechung mit einem bestimmten Gesetz eingeschränkt. Wenn die Rechtsprechung den Pflichtteilsberechtigter geschutzt, ist das fraglich, aus welchen Rechtsgründen das gerechtsfertigt ist. Denn durch die Erklärungdieser Frage kann man auch wissen, was die jetztige Gesetze noch benötigen. Auch wenn das Gesetz von der Rechtsprechung so ausgelegt wird, dass der Pflichtteilberechtigter geschützt warden soll, sollen die folgenden Fragen klar erklärt werden. Was ist im Gesichtspunkt der Gesetzesveränderung am größten Hindernis angesehen. Und weitgehend wenn einige Gesetze verändert werden sollen, welche Methode zwischen teilweise oder sämtliche Veränderung der Pflichttailgesetze geeignet sind.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 05일 금요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
3:46 오후