• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

칼 추크마이어의 자서전에 나타난 망명 경험 서술 방식 (Die Darstellungsweise der Exilerfahrung in der Autobiographie bei Carl Zuckmayer)

24 페이지
기타파일
최초등록일 2025.06.26 최종저작일 2009.03
24P 미리보기
칼 추크마이어의 자서전에 나타난 망명 경험 서술 방식
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독어독문학회
    · 수록지 정보 : 독어독문학 / 50권 / 1호 / 120 ~ 143페이지
    · 저자명 : 서장원

    초록

    Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Realität und Selbstzeugnissen der beteiligten Autoren jener Zeit taucht sehr oft als grundlegendes Problem in der Exilforschung auf. Die Selbstzeugnisse jener Autoren führen oft den Leser sowie sein Geschichtsbild auf einen Irrweg. Um solche Schwierigkeiten der Exilforschung zu vermeiden, bedarf es dringend kritischer Ergänzungen der lückenhaften Selbstreflexionen und ein differenziertes Lesen der Selbstbekenntnisse.
    Die Autobiographie Als wär's ein Stück von mir (1966) von Carl Zuckmayer bietet sich besonders an, diese Lücke zu füllen sowie diese Problematik aufzuarbeiten, da sie sowohl umfangreiche Darstellungen der Erfahrung des Exils und der Remigration als auch Erörterungen zu gesellschaftlichen und kulturellen Fragen der Zeit von der Naziherrschaft bis zur Nachkriegsgesellschaft enthält. Somit bildet sie die möglichen Themen und Motive des autobiographischen Schreibens eines Exilanten im 20. Jahrhundert ab. Die Ursache liegt bereits in seiner Laufbahn als Exilautor und in seinen Darstellungsweisen der literarischen Werke und der Autobiographie begründet.
    Seine Autobiographie war von Anfang an beliebt und geschätzt und ist es auch heute noch. Worin liegen diese Gründe? Es liegt darin begründet, dass seine Erinnerungen nicht nur mit dem persönlichen Lebenslauf von ihm, sondern vielmehr mit der allgemeinen deutschen kulturellen gesellschaftlichen Geschichte zu tun haben. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde ihm überraschend durch die öffentliche Diskussion über seine verfassten Geheimreporte für den amerikanischen Geheimdienst erneut erhöhte Aufmerksamkeit zuteil. All dies verlangt danach, dass das Verhältnis zwischen wirklich Geschehenem und den Selbstzeugnissen der Beteiligten jener Zeit zur Geschichtsschreibung der Literatur nochmal genau zu prüfen ist.
    Seine Darstellungen setzen den Willen zu einer Vermittlung voraus, indem er die den Begriff des Exils und das Exilphänomen mittels Heimatverlust und Erwerb der amerikanischen und schweizerischen Staatsbürgerschaft festgehalten, die Exilerfahrungen in den USA und die Situation seiner Remigration am Beispiel durch die Vorstellung der Entstehungsgeschichte sowie die Rezeption seiner Trauerarbeit Des Teufels General in der Nachkriegsgesellschaft verdeutlicht und die Liebe zur deutschen Mentalität und deren Alltagsleben sowie in den guten Beziehungen mit den alten und neuen Freunden transpotiert wird.
    Sie weichen vom Ideal einer absichtslos zum Ausdruck kommenden Wirklichkeit der Exilerfahrungen ab, selbst als zuverlässiges Abbild. Solche Darstellungsweisen können als Spuren in seiner schriftstellerischen Technik bedingt sein und sind bewusste Veränderungen mit dem Ziel einer Interpretation oder Hervorhebung der Wirklichkeit der Exilsituation.

    영어초록

    Die Frage nach dem Verhältnis zwischen Realität und Selbstzeugnissen der beteiligten Autoren jener Zeit taucht sehr oft als grundlegendes Problem in der Exilforschung auf. Die Selbstzeugnisse jener Autoren führen oft den Leser sowie sein Geschichtsbild auf einen Irrweg. Um solche Schwierigkeiten der Exilforschung zu vermeiden, bedarf es dringend kritischer Ergänzungen der lückenhaften Selbstreflexionen und ein differenziertes Lesen der Selbstbekenntnisse.
    Die Autobiographie Als wär's ein Stück von mir (1966) von Carl Zuckmayer bietet sich besonders an, diese Lücke zu füllen sowie diese Problematik aufzuarbeiten, da sie sowohl umfangreiche Darstellungen der Erfahrung des Exils und der Remigration als auch Erörterungen zu gesellschaftlichen und kulturellen Fragen der Zeit von der Naziherrschaft bis zur Nachkriegsgesellschaft enthält. Somit bildet sie die möglichen Themen und Motive des autobiographischen Schreibens eines Exilanten im 20. Jahrhundert ab. Die Ursache liegt bereits in seiner Laufbahn als Exilautor und in seinen Darstellungsweisen der literarischen Werke und der Autobiographie begründet.
    Seine Autobiographie war von Anfang an beliebt und geschätzt und ist es auch heute noch. Worin liegen diese Gründe? Es liegt darin begründet, dass seine Erinnerungen nicht nur mit dem persönlichen Lebenslauf von ihm, sondern vielmehr mit der allgemeinen deutschen kulturellen gesellschaftlichen Geschichte zu tun haben. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde ihm überraschend durch die öffentliche Diskussion über seine verfassten Geheimreporte für den amerikanischen Geheimdienst erneut erhöhte Aufmerksamkeit zuteil. All dies verlangt danach, dass das Verhältnis zwischen wirklich Geschehenem und den Selbstzeugnissen der Beteiligten jener Zeit zur Geschichtsschreibung der Literatur nochmal genau zu prüfen ist.
    Seine Darstellungen setzen den Willen zu einer Vermittlung voraus, indem er die den Begriff des Exils und das Exilphänomen mittels Heimatverlust und Erwerb der amerikanischen und schweizerischen Staatsbürgerschaft festgehalten, die Exilerfahrungen in den USA und die Situation seiner Remigration am Beispiel durch die Vorstellung der Entstehungsgeschichte sowie die Rezeption seiner Trauerarbeit Des Teufels General in der Nachkriegsgesellschaft verdeutlicht und die Liebe zur deutschen Mentalität und deren Alltagsleben sowie in den guten Beziehungen mit den alten und neuen Freunden transpotiert wird.
    Sie weichen vom Ideal einer absichtslos zum Ausdruck kommenden Wirklichkeit der Exilerfahrungen ab, selbst als zuverlässiges Abbild. Solche Darstellungsweisen können als Spuren in seiner schriftstellerischen Technik bedingt sein und sind bewusste Veränderungen mit dem Ziel einer Interpretation oder Hervorhebung der Wirklichkeit der Exilsituation.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독어독문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • EasyAI 무료체험
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 10월 11일 토요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
5:54 오전