PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

마태복음 7장 6절에 대한 전승사적 주석적 연구 (Die Traditionsgeschichtliche und Exegetische Untersuchung zu Matthäus 7,6)

28 페이지
기타파일
최초등록일 2025.06.24 최종저작일 2012.03
28P 미리보기
마태복음 7장 6절에 대한 전승사적 주석적 연구
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 연세대학교 한국기독교문화연구소
    · 수록지 정보 : 신학논단 / 67권 / 91 ~ 118페이지
    · 저자명 : 전용근

    초록

    Das Logion (Mt 7,6) wurde ursprünglich isoliert überliefert und zusammenhängt nicht mit dem jetztigen matthäischen Kontext. Dazu sind die Herkunft und der ursprüngliche Sinn dieses Logions, das die Bildworte wie Hunde, Schwein und Perlen enthält, unbekannt und schwer verständlich. Deswegen ist dieses rätselhafte Logion für die Exegeten crux interpretum. In dem Logion findet sich ein jesuanisches Merkmal: Doppelbildworte (Hunde und Schweine) mit Vorliebe für die Tierwelt und der synonymische Parallelismus. Obwohl dieses Logion rätselhaft scheint, könnte sein Sinn für die ursprünglichen Zuhörer verständlich gewesen sein, falls Jesus nicht absichtlich rätselhaft gesprochen hat. Deswegen wird versucht, den Sinn dieses rätselhaften Logions in Bezug auf den ‘Sitz im Leben’ des historischen Jesus zu erklären.
    Mit Recht wird das Heilige konkret für das Opferfleisch im Jerusalemer Tempel gehalten. Die Hunde symbolisieren die Priester, die das Opferfleisch in der Tat im Jerusalemer Tempel bekommen können.
    Hier werden die Hunde, die mit dem Beschenkten zufrieden sind und nicht den Geber anfallen, mit den begierigen, aggressiven Jerusalemer Priestern verglichen. Dadurch warnt Jesus die Zuhörer vor den religiösen Führern in Jerusalem, nämlich der priesterlichen Aristokratie, weist auf ihre Verdorbenheit hin und mahnt sie, auf Gott allein zu vertrauen.
    Mit den Perlen sind nicht das Jüdische wie Ausspruch, Gebet und Gedanke gemeint, sondern das Leben des Menschen und die Schweine symbolisieren die römischen Besatzungstruppen. Deswegen bedeutet das Logion “ihr sollt eure Perlen nicht vor die Schweine werfen,” dass sie ihr Leben nicht gegen Rom werfen sollen.
    Dieses Logion von den Schweinen reflektiert die politische Situation in Palästina bes. in Galiläa, während das Logion von den Hunden die religiöse Situation in Judäa bes. in Jerusalem widerspiegelt. Die beiden Logien betonen gemeinsam die Alleinherrschaft Gottes sowohl in dem religiösen als auch politischen Bereich.

    영어초록

    Das Logion (Mt 7,6) wurde ursprünglich isoliert überliefert und zusammenhängt nicht mit dem jetztigen matthäischen Kontext. Dazu sind die Herkunft und der ursprüngliche Sinn dieses Logions, das die Bildworte wie Hunde, Schwein und Perlen enthält, unbekannt und schwer verständlich. Deswegen ist dieses rätselhafte Logion für die Exegeten crux interpretum. In dem Logion findet sich ein jesuanisches Merkmal: Doppelbildworte (Hunde und Schweine) mit Vorliebe für die Tierwelt und der synonymische Parallelismus. Obwohl dieses Logion rätselhaft scheint, könnte sein Sinn für die ursprünglichen Zuhörer verständlich gewesen sein, falls Jesus nicht absichtlich rätselhaft gesprochen hat. Deswegen wird versucht, den Sinn dieses rätselhaften Logions in Bezug auf den ‘Sitz im Leben’ des historischen Jesus zu erklären.
    Mit Recht wird das Heilige konkret für das Opferfleisch im Jerusalemer Tempel gehalten. Die Hunde symbolisieren die Priester, die das Opferfleisch in der Tat im Jerusalemer Tempel bekommen können.
    Hier werden die Hunde, die mit dem Beschenkten zufrieden sind und nicht den Geber anfallen, mit den begierigen, aggressiven Jerusalemer Priestern verglichen. Dadurch warnt Jesus die Zuhörer vor den religiösen Führern in Jerusalem, nämlich der priesterlichen Aristokratie, weist auf ihre Verdorbenheit hin und mahnt sie, auf Gott allein zu vertrauen.
    Mit den Perlen sind nicht das Jüdische wie Ausspruch, Gebet und Gedanke gemeint, sondern das Leben des Menschen und die Schweine symbolisieren die römischen Besatzungstruppen. Deswegen bedeutet das Logion “ihr sollt eure Perlen nicht vor die Schweine werfen,” dass sie ihr Leben nicht gegen Rom werfen sollen.
    Dieses Logion von den Schweinen reflektiert die politische Situation in Palästina bes. in Galiläa, während das Logion von den Hunden die religiöse Situation in Judäa bes. in Jerusalem widerspiegelt. Die beiden Logien betonen gemeinsam die Alleinherrschaft Gottes sowohl in dem religiösen als auch politischen Bereich.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

찾으시던 자료가 아닌가요?

지금 보는 자료와 연관되어 있어요!
왼쪽 화살표
오른쪽 화살표
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 01일 금요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
8:26 오전