• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

‘낭만적’무의식과 인간학 (Das romantische Unbewusste im anthropologischen Diskurs)

한국학술지에서 제공하는 국내 최고 수준의 학술 데이터베이스를 통해 다양한 논문과 학술지 정보를 만나보세요.
24 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.02 최종저작일 2016.05
24P 미리보기
‘낭만적’무의식과 인간학
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일현대문학회
    · 수록지 정보 : 독일현대문학 / 46호 / 31 ~ 54페이지
    · 저자명 : 이영기

    초록

    In der Entdeckungsgeschichte des Unbewussten gelten die Romantiker als dessen Entdecker, weil sie schon lange vor Freud den Königsweg zum Unbewussten, zum Urgrund der Menschenseele beschritten haben. Der Begriff des Unbewussten wäre ohne seine Vorgeschichte in der romantischen Anthropologie wohl kaum denkbar.
    Die Romantiker glauben nicht, dass der Mensch durch Denken und Reflexion dem Ursprung seiner Existenz auf die Spur kommen kann, weil der Grund des Bewusstseins diesem selbst verschlossen, nämlich unbewusst bleiben muss, wie es sich beim paradoxen Phänomen des Selbstbewusstseins zeigt. Das Sein, das jedem Selbstbewusstsein zugrunde liegt, ist in Schellings Naturphilosophie als die absolute Identität genannt, die sich nun mit dem Unbewussten verbindet. Der Mensch erblickt in der Natur sein eigenes Unbewusstes, über ihm hängt aber “der Schleier des Isis”, wie das Märchen Hyazinth und Rosenblütchen zeigt.
    Anders als die spekulativ deduzierte Konzeption des Unbewussten hat die romantische Anthropologie es vor allem als Basis aller physischen und geistigen Produktionsakte erfasst. Dabei haben der Magnetismus und das Ganlien- und Cerebralsystem vor allem auf die romantische Konzeption des Unbewussten bei den Anthropologen wie Kluge und Schubert gewirkt. In der Psychologie hat Carus festgestellt, dass “der Schlüssel zur Erkenntnis vom Wesen des bewußten Seelenleben in der Region des Unbewußtseins liegt.” Das Unbewusste spielt eine entscheidende Rolle im Menschenbild der romantischen Texte. Die Romantiknatur, welche etwa Heinrich von Ofterdingen repräsentiert, ist vom Streben nach dem eigenen Grund, also dem (verlorenen) intakten Sein bestimmt, wobei das Unbewusste als höhergeordnetes Prinzip definiert wird. Demgegenüber erscheint das romantische Subjekt wie der Protagonist Medardus im Roman Die Elixiere des Teufels als Triebnatur, bei der das Unbewusste nichts anderes als Ort der Triebe und der nicht-bewussten physischen Gemütszustände ist. Insofern muss die Entdeckung des Unbewussten in der romantischen Anthropologie als Kritik und Selbstkritik der neuzeitlichen Vernunft angenommen werden.

    영어초록

    In der Entdeckungsgeschichte des Unbewussten gelten die Romantiker als dessen Entdecker, weil sie schon lange vor Freud den Königsweg zum Unbewussten, zum Urgrund der Menschenseele beschritten haben. Der Begriff des Unbewussten wäre ohne seine Vorgeschichte in der romantischen Anthropologie wohl kaum denkbar.
    Die Romantiker glauben nicht, dass der Mensch durch Denken und Reflexion dem Ursprung seiner Existenz auf die Spur kommen kann, weil der Grund des Bewusstseins diesem selbst verschlossen, nämlich unbewusst bleiben muss, wie es sich beim paradoxen Phänomen des Selbstbewusstseins zeigt. Das Sein, das jedem Selbstbewusstsein zugrunde liegt, ist in Schellings Naturphilosophie als die absolute Identität genannt, die sich nun mit dem Unbewussten verbindet. Der Mensch erblickt in der Natur sein eigenes Unbewusstes, über ihm hängt aber “der Schleier des Isis”, wie das Märchen Hyazinth und Rosenblütchen zeigt.
    Anders als die spekulativ deduzierte Konzeption des Unbewussten hat die romantische Anthropologie es vor allem als Basis aller physischen und geistigen Produktionsakte erfasst. Dabei haben der Magnetismus und das Ganlien- und Cerebralsystem vor allem auf die romantische Konzeption des Unbewussten bei den Anthropologen wie Kluge und Schubert gewirkt. In der Psychologie hat Carus festgestellt, dass “der Schlüssel zur Erkenntnis vom Wesen des bewußten Seelenleben in der Region des Unbewußtseins liegt.” Das Unbewusste spielt eine entscheidende Rolle im Menschenbild der romantischen Texte. Die Romantiknatur, welche etwa Heinrich von Ofterdingen repräsentiert, ist vom Streben nach dem eigenen Grund, also dem (verlorenen) intakten Sein bestimmt, wobei das Unbewusste als höhergeordnetes Prinzip definiert wird. Demgegenüber erscheint das romantische Subjekt wie der Protagonist Medardus im Roman Die Elixiere des Teufels als Triebnatur, bei der das Unbewusste nichts anderes als Ort der Triebe und der nicht-bewussten physischen Gemütszustände ist. Insofern muss die Entdeckung des Unbewussten in der romantischen Anthropologie als Kritik und Selbstkritik der neuzeitlichen Vernunft angenommen werden.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일현대문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

찾으시던 자료가 아닌가요?

지금 보는 자료와 연관되어 있어요!
왼쪽 화살표
오른쪽 화살표
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • 프레시홍 - 추석
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 23일 화요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
9:32 오전