• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

바이마르 위생영화, 학문의 시각화를 통한 몸의 정치화 (Hygienefilme in der Weimarer Republik, Begierde nach dem idealen Körper und Politisierung des Körpers)

30 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.02 최종저작일 2013.03
30P 미리보기
바이마르 위생영화, 학문의 시각화를 통한 몸의 정치화
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일어문학회
    · 수록지 정보 : 독일언어문학 / 59호 / 221 ~ 250페이지
    · 저자명 : 김금동

    초록

    In der vorliegenden Arbeit geht es um die Hygienefilme in der Weimarer Republik. Die Deutschen gelten als ein Volk, das sehr auf Sauberkeit achtet, und sie versuchen tatsächlich im Alltag alles sauber zu halten. So scheint ‘Sauberkeit’ als ein Alltagsbegriff politisch unschuldig zu sein. Aber in der Weimarer Zeit herrschte der Begriff ‘Sauberkeit’ insofern, als das die arische Rasse von den Juden und von Behinderten getrennt wurde. Dabei spielten Hygienefilme eine große Rolle. Hier wird die Frage gestellt, aus welchem Hintergrund diese Filme entstanden, wie sie langsam ihre rassenhygienischen und erbbiologischen Themen entfalteten und inwiefern sie in der Weimarer Republik die Funktion eines Wegbereiters des Nationalsozialismus erfüllten.
    Der 1895 entwickelte, bewegliche Bilder erzeugende Cinematograph brachte ein neues Medium hervor, dessen Potenzial von zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen unmittelbar erkannt wurde. Die Cinematographie avancierte in der Medizin zu einem Instrument der Forschung. Das Sehen, als ein zentraler Erkenntnissinn in der Medizin, schien damit eine technische Erweiterung erhalten zu haben, die neue Einblicke in den menschlichen Körper und zugleich deren Popularisierung ermöglichte. Daraus entwickelte sich das Genre des Hygienefilms, das einen doppelten Auftrag zu erfüllen hatte. Zum einen vermittelten die Hygienefilme das medizinisch‐wissenschaftliche Wissen und zum anderen sollten die Zuschauer durch die vorgeführten Inhalte zu einer Verhaltensänderung angeregt werden.
    Die Hygienefilme befassten sich mit einer Vielzahl von medizinischen, hygienischen und sozialen Themen und bewegten sich in Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Lehrfilmen und populären Unterhaltungsfilmen. Aber sie waren nicht nur auf die Darstellung von medizinischen Diagnose‐, Behandlungs‐ und Forschungsmethoden beschränkt, sondern erinnerten auch den Zuschauer an Tod, Sterben und Leid, Krankheiten. Mit der Zeit beschäftigen sich die Hygienefilme immer wieder mit dem idealen Körper, der die Angst vor der Krankheit, dem Leid und dem Tod besiegt zu haben schien, und versuchten auf der anderen Seite die Kranken, Schwachen und Behinderten auszumerzen. Dabei stellten sie wissenschaftliches Wissen nicht bloß neutral dar. In den Filmen kristallisieren sich auch medizinische und politische Diskurse, die in den öffentlichen Raum einwirkten. So erschlossen sie die sozialhygienische Annahme über den idealen ‘Volkskörper’ und veranschaulichten die eugenischen, rassenhygienischen und erbbiologischen Vorstellungen.

    영어초록

    In der vorliegenden Arbeit geht es um die Hygienefilme in der Weimarer Republik. Die Deutschen gelten als ein Volk, das sehr auf Sauberkeit achtet, und sie versuchen tatsächlich im Alltag alles sauber zu halten. So scheint ‘Sauberkeit’ als ein Alltagsbegriff politisch unschuldig zu sein. Aber in der Weimarer Zeit herrschte der Begriff ‘Sauberkeit’ insofern, als das die arische Rasse von den Juden und von Behinderten getrennt wurde. Dabei spielten Hygienefilme eine große Rolle. Hier wird die Frage gestellt, aus welchem Hintergrund diese Filme entstanden, wie sie langsam ihre rassenhygienischen und erbbiologischen Themen entfalteten und inwiefern sie in der Weimarer Republik die Funktion eines Wegbereiters des Nationalsozialismus erfüllten.
    Der 1895 entwickelte, bewegliche Bilder erzeugende Cinematograph brachte ein neues Medium hervor, dessen Potenzial von zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen unmittelbar erkannt wurde. Die Cinematographie avancierte in der Medizin zu einem Instrument der Forschung. Das Sehen, als ein zentraler Erkenntnissinn in der Medizin, schien damit eine technische Erweiterung erhalten zu haben, die neue Einblicke in den menschlichen Körper und zugleich deren Popularisierung ermöglichte. Daraus entwickelte sich das Genre des Hygienefilms, das einen doppelten Auftrag zu erfüllen hatte. Zum einen vermittelten die Hygienefilme das medizinisch‐wissenschaftliche Wissen und zum anderen sollten die Zuschauer durch die vorgeführten Inhalte zu einer Verhaltensänderung angeregt werden.
    Die Hygienefilme befassten sich mit einer Vielzahl von medizinischen, hygienischen und sozialen Themen und bewegten sich in Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Lehrfilmen und populären Unterhaltungsfilmen. Aber sie waren nicht nur auf die Darstellung von medizinischen Diagnose‐, Behandlungs‐ und Forschungsmethoden beschränkt, sondern erinnerten auch den Zuschauer an Tod, Sterben und Leid, Krankheiten. Mit der Zeit beschäftigen sich die Hygienefilme immer wieder mit dem idealen Körper, der die Angst vor der Krankheit, dem Leid und dem Tod besiegt zu haben schien, und versuchten auf der anderen Seite die Kranken, Schwachen und Behinderten auszumerzen. Dabei stellten sie wissenschaftliches Wissen nicht bloß neutral dar. In den Filmen kristallisieren sich auch medizinische und politische Diskurse, die in den öffentlichen Raum einwirkten. So erschlossen sie die sozialhygienische Annahme über den idealen ‘Volkskörper’ und veranschaulichten die eugenischen, rassenhygienischen und erbbiologischen Vorstellungen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일언어문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • EasyAI 무료체험
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 10월 11일 토요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
6:54 오전