• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

춤연극을 통해 본 수행적 미학 - 『게차이텐 Gezeiten』을 중심으로 - (Die performative Ästhetik des Tanztheaters - unter besonderer Berücksichtigung von Sasha Waltzs Gezeiten)

17 페이지
기타파일
최초등록일 2025.03.16 최종저작일 2011.12
17P 미리보기
춤연극을 통해 본 수행적 미학 - 『게차이텐 Gezeiten』을 중심으로 -
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국괴테학회
    · 수록지 정보 : 괴테연구 / 24호 / 227 ~ 243페이지
    · 저자명 : 김형기

    초록

    Der vorliegende Aufsatz setzt es sich als Aufgabe, die performative Ästhetik des Tanztheaters anhand der Gezeiten von Sasha Waltz herauszuarbeiten. Das Tanztheater gehört zum ‘postdramatischen Theater’(Hans-Thies Lehmann). Die stilistischen Grundzüge des postdramatischen Theaters, die Lehmann in seiner gleichnamigen Schrift ausführlich darlegt, sind der “Entzug der Synthesis”, “Traumbilder”, “Synästhesie” und “Performance text” u.a. Worauf Lehmann damit hinaus will, ist die Herauskristallisierung der performativen Ästhetik, welche nicht in der Repräsentation, die das bisherige dramatische Theater erstrebt hat, sondern in der Präsenz liegt. Ihm zufolge ist die Präsenz durch die Performativität und Ereignishaftigkeit zu aktivieren und zu erleben, welche zwischen dem Peformer und dem Zuschauer vermittelt vom phänomenalen Leib zustande kommt.
    Die zeitgenössische Kunst einschliesslich des postdramatischen Theaters strebt also nach den neuen der postmodernen Gesellschaft entsprechenden Ausdrucksweisen, indem sie auf die Kunst als Repräsentation bzw. Darstellung der metaphysischen Idee oder Wahrheit verzichtet. Demzufolge rücken die neuen Begriffe wie Performativität, Ereignishaftigkeit, Ekstase des Dinges und Atmosphäre u.ä. in den Vordergrund, die sich von der tradierten Werkästhetik nicht auffassen lassen. Solche Veränderung in der Kunstproduktion ruft gleichzeitig auch die Frage der -rezeption mit hervor, die in der Kommunikationsmöglichkeit zwischen dem Akteur und dem Zuschauer besteht. Dabei kommt die Wahrnehmung bzw. Induktion anstelle der Erkenntnis als neuer Vermittler zur ästhetischen Kommunikation zum Vorschein und die ‘Aisthetik’(Gernot Böhme) steht daher lebhaft zur Debatte anstatt der traditionellen idealistischen Ästhetik.
    Der Körper gehört zwar zu den wichtigsten Ausdrucksmedien für die Aufführungskunst wie Theater und Tanz. Jedoch wird er im postdramatischen Theater kaum vom Sinn übermittelnden semiotischen Körper Gebrauch gemacht. Vielmehr werden die Selbständigkeit und sinnliche Bilder des phänomenalen Leibes akzentuiert. Als das angemessene Beispiel von diesem postdramatischen Theater sieht der Frankfurter Theaterwissenschaftler, Lehmann, das Tanztheater an, zumal der Körper im Tanz statt der Sinnkonstruktion die Energien zum Ausdruck bringt.
    In der vorliegenden Studie trachtet der Verfasser anhand der Gezeiten aufzuzeigen, welche Wirkungsstrategien das Tanztheater für die Kommunikation mit den Zuschauern zur Verfügung stellt und in welchem Verhältnis dessen Wirkungsästhetik zur performativen Ästhetik des Postdramatischen Theaters steht.
    Genauso wie die Unterscheidung zwischen dem Geist und Körper, Zeichen(Signifikant) und Sinn(Signifikat) durch die Performativität im postdramatischen Theater aufgehoben ist, wird somit auch das herkömmliche binäre System wie Akteur und Zuschauer, Subjekt und Objekt, Kunstproduzent und -rezipient aufgelöst. Der Zuschauer ist nämlich mit dem Performer zusammen ein ‘Ko-Produzent’ des Theater-ereignisses, indem er mit dem gleichen Recht wie Akteur auf den Prozess der Aufführung auf die verschiedene Art und Weise fortdauernd Einfluss übt und damit ständig den Sinn der Performance selber konstituiert. Das gilt auch dem Tanztheater Gezeiten. Darin liegt der Grund, warum die aktive Teilnahme des Zuschauers und die Offenheit in der Wahrnehmung nicht zuletzt in der postdramatischen Aufführungskunst beansprucht wird.

    영어초록

    Der vorliegende Aufsatz setzt es sich als Aufgabe, die performative Ästhetik des Tanztheaters anhand der Gezeiten von Sasha Waltz herauszuarbeiten. Das Tanztheater gehört zum ‘postdramatischen Theater’(Hans-Thies Lehmann). Die stilistischen Grundzüge des postdramatischen Theaters, die Lehmann in seiner gleichnamigen Schrift ausführlich darlegt, sind der “Entzug der Synthesis”, “Traumbilder”, “Synästhesie” und “Performance text” u.a. Worauf Lehmann damit hinaus will, ist die Herauskristallisierung der performativen Ästhetik, welche nicht in der Repräsentation, die das bisherige dramatische Theater erstrebt hat, sondern in der Präsenz liegt. Ihm zufolge ist die Präsenz durch die Performativität und Ereignishaftigkeit zu aktivieren und zu erleben, welche zwischen dem Peformer und dem Zuschauer vermittelt vom phänomenalen Leib zustande kommt.
    Die zeitgenössische Kunst einschliesslich des postdramatischen Theaters strebt also nach den neuen der postmodernen Gesellschaft entsprechenden Ausdrucksweisen, indem sie auf die Kunst als Repräsentation bzw. Darstellung der metaphysischen Idee oder Wahrheit verzichtet. Demzufolge rücken die neuen Begriffe wie Performativität, Ereignishaftigkeit, Ekstase des Dinges und Atmosphäre u.ä. in den Vordergrund, die sich von der tradierten Werkästhetik nicht auffassen lassen. Solche Veränderung in der Kunstproduktion ruft gleichzeitig auch die Frage der -rezeption mit hervor, die in der Kommunikationsmöglichkeit zwischen dem Akteur und dem Zuschauer besteht. Dabei kommt die Wahrnehmung bzw. Induktion anstelle der Erkenntnis als neuer Vermittler zur ästhetischen Kommunikation zum Vorschein und die ‘Aisthetik’(Gernot Böhme) steht daher lebhaft zur Debatte anstatt der traditionellen idealistischen Ästhetik.
    Der Körper gehört zwar zu den wichtigsten Ausdrucksmedien für die Aufführungskunst wie Theater und Tanz. Jedoch wird er im postdramatischen Theater kaum vom Sinn übermittelnden semiotischen Körper Gebrauch gemacht. Vielmehr werden die Selbständigkeit und sinnliche Bilder des phänomenalen Leibes akzentuiert. Als das angemessene Beispiel von diesem postdramatischen Theater sieht der Frankfurter Theaterwissenschaftler, Lehmann, das Tanztheater an, zumal der Körper im Tanz statt der Sinnkonstruktion die Energien zum Ausdruck bringt.
    In der vorliegenden Studie trachtet der Verfasser anhand der Gezeiten aufzuzeigen, welche Wirkungsstrategien das Tanztheater für die Kommunikation mit den Zuschauern zur Verfügung stellt und in welchem Verhältnis dessen Wirkungsästhetik zur performativen Ästhetik des Postdramatischen Theaters steht.
    Genauso wie die Unterscheidung zwischen dem Geist und Körper, Zeichen(Signifikant) und Sinn(Signifikat) durch die Performativität im postdramatischen Theater aufgehoben ist, wird somit auch das herkömmliche binäre System wie Akteur und Zuschauer, Subjekt und Objekt, Kunstproduzent und -rezipient aufgelöst. Der Zuschauer ist nämlich mit dem Performer zusammen ein ‘Ko-Produzent’ des Theater-ereignisses, indem er mit dem gleichen Recht wie Akteur auf den Prozess der Aufführung auf die verschiedene Art und Weise fortdauernd Einfluss übt und damit ständig den Sinn der Performance selber konstituiert. Das gilt auch dem Tanztheater Gezeiten. Darin liegt der Grund, warum die aktive Teilnahme des Zuschauers und die Offenheit in der Wahrnehmung nicht zuletzt in der postdramatischen Aufführungskunst beansprucht wird.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 05일 금요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
10:17 오후