• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

Einschränkung und Aufgabe für die Rechtsstaatliche Verwaltung-Prinzip durch die Corona-Lage

한국학술지에서 제공하는 국내 최고 수준의 학술 데이터베이스를 통해 다양한 논문과 학술지 정보를 만나보세요.
23 페이지
기타파일
최초등록일 2025.06.09 최종저작일 2023.02
23P 미리보기
Einschränkung und Aufgabe für die Rechtsstaatliche Verwaltung-Prinzip durch die Corona-Lage
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국토지공법학회
    · 수록지 정보 : 토지공법연구 / 101권 / 287 ~ 309페이지
    · 저자명 : 신정규

    초록

    Als „Rechtsstaat“ wird allgemein ein Staat bezeichnet, in dem nicht nur das Verhältnis zwischen Privatpersonen, sondern auch das Verhältnis zwischen Staat und Einzelnen sowie das Innengebiet eines Staates gesetzlich geregelt sind. Rechtsstaat bedeutet in diesem Sinne also wörtlich einen Staat, der mit einem durch das Recht geregelten Staatssystem ausgestattet ist, und es bedeutet, dass alle Staatsgewalt an das Gesetz gebunden ist. Damit ist der Ausübung staatlicher Hoheitsgewal vorhersehbar und beträgt es dazu, eine Rechtssicherheit und Gerechtigkeit zu verwirklichen. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Rechtsstaatsprinzips liegt darin, dass es als Prinzip der Begrenzung und Kontrolle der Staatsgewalt zur Gewährleistung der Freiheit und Rechte der Menschen fungiert. Folglich bedeutet die COVID-19-Lage keine Ausnahme von der Rechtsstaatlichkeit oder der rechtsstaatlichen Verwaltung bedeutet Die Inhalte des Rechtsstaatsprinzips lassen sich vor allem formell und materiell erfassen. Die Inhalte des Rechtsstaatsprinzips können aus verschiedenen Perspektiven dargestellt werden. Das Prinzip der rechtsstaatlichen Verwaltung kann als das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit bezeichnet werden, das auf Verwaltungshandlungen unter staatlichen Handlungen angewendet wird. Das Rechtsstaatsprinzip im Verwaltungsbereich betont den Vorrang „der Verfassung und der Gesetze“ vor dem Verwaltungs- handeln. Der „Grundsatz des Vorrangs des Gesetzes“ bezeichnet der Vorrang des Gesetzes vor dem Verwaltungshandeln (Rechtsbindung der Verwaltung). Dabei kann man sagen, dass es sich um einen Grundsatz handelt, der für alle Bereiche der Verwaltung unabhängig von der Rechtsnatur oder -form der Verwaltung gilt. Der „Vorbehalt des Gesetzes“ bedeutet, dass die vollziehende Gewalt auf Grund des Gesetzes angewendet werden muss, d. h. durch Ermächtigungsgesetzes (Verwaltungs- handeln auf Grund des Gesetzes; Ermächtigung des Gesetzes). Die wichtigste Frage des parlamentarischen Vorbehalts auf der Grundlage der Wesentlichkeitstheorie ist die Beurteilung der wesentlichen gesetzlich zu regelnden Angelegenheiten. Grundsätzlich ist sie nach verfassungsrechtlichen Grundsätzen oder Grundrechten zu beurteilen. Daraus ergibt sich, dass die gesetzlich zu regelnden und wesentlichen Sachverhalten im Zusammenhang mit der Grundrechtsverwirklichung (Grundrechtsrelevanz) stehen. Neben der Relevanz der Grundrechte schlug das KVerfG „die Notwendigkeit des Interessenausgleichs durch öffentliche Debatte im Parlament“ als Kriterium für die Beurteilung des parlamentarischen Vorbehalts vor. Die Notwendigkeit eines Interessenausgleichs durch offene Debatte in der Nationalversammlung erkennt den Unterschied zwischen Gesetzgebungs- und Verwaltungsverfahren an und beurteilt die Wesentlichkeit der gesetzlichen Regelungssachen nach der Besonderheit des Gesetzgebungsverfahrens. Eine solche Position kann so gesehen werden, dass sie nicht nur dem Inhalt der Regelungssachen (in Bezug auf die Grundrechtsrelevanz) Bedeutung beimisst, sondern auch der Besonderheit des Gesetzgebungs- verfahrens. Der Verbotsgrundsatz einer umfassenden Ermächtigung von Gesetzen kann als eine verfassungsrechtliche Beschränkung der Gesetzgebungsermächtigung angesehen werden. Der Inhalt des Verbotsgrundsatzes einer umfassenden Ermächtigung von Gesetzen soll in diesem Fall verlangen, dass Umfang und Inhalt der Ermächtigung im Gesetz konkret und eindeutig festgelegt werden. Da Das Bestimmtheitsprinzip von Gesetzen und Ermächtigungsgesetzen letztlich eine wesentliche Ergänzung und Konkretisierung des Gesetzesvorbehaltsgrundsatzes bedeutet, lässt sich der Gesetzesvorbehaltsgrundsatz als „Vorbehaltsgrundsatz der bestimmten Gesetze“ ausdrücken. Die Bestimmung des allgemeinen Gesetzesvorbehalts in Art. 37 Abs. 2 KVR und das strafrechtliche Gesetzes- vorbehalt in Art. 13 Abs. 2 GG setzen dieses Bestimmtheitsprinzip von Gesetzen und Gesetzermächtigung voraus.
    Die Ausbreitung und explosionsartige Zunahme von COVID-19 ermöglichte es, einen neuen Umgangsleben zu erleben. Länder auf der ganzen Welt haben verschiedene Formen von Maßnahmen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten ergriffen, um COVID-19 zu beenden. Maßnahmen zur Verhütung von Infektionskrankheiten können Eingriffe oder Einschränkungen in die Bereiche des Grundrechtsschutzes sein, und solche Eingriffe und Einschränkungen erstrecken sich auf alle Bereiche der Grundrechte. Die Behauptung, dass das Urteil der Justiz Grenzen hat, kann als auf Fachwissen in der Prävention und Quarantäne von Infektionskrankheiten beruhend angesehen werden. Darüber hinaus kann argumentiert werden, dass eine Verschärfung der gerichtlichen Überprüfungs- maßstäbe für Infektiionsbekämpfungsmaßnahmen in der Krisensituation der weltweiten Ausbreitung von Infektionskrankheiten nicht sachgerecht ist, weil sie die Wirksamkeit von Infektiions- bekämpfungsmaßnahmen einschränkt. Es ist wichtig, die Infektionskrisensituation zu überwinden und das normale Leben wiederherzustellen, aber es ist nicht angemessen, das rechtsstaatliche Verwaltungsprinzip auf der Grundlage von Professionalität und Krisensituation zurückzunehmen und die Prüfungskriterien für Verfassungswidrigkeiten abzuschwächen. Die Voraussetzungen für die Auslösung individueller Infektionsverhütungsmaßnahmen müssen direkt gesetzlich geregelt werden und es bedarf einer gesetzlichen Grundlage für starke und weitreichende Maßnahmen zur Verhütung von Infektionskrankheiten wie Grenzschließungen und nächtliche Ausgangssperren, um Infektionskrankheiten im flächendeckenden Ausbreitungsstadium zu verhindern. Der geltende § 49 InfekG reicht als Rechtsgrundlage für staatsweit flächendeckende Infektionsverhütungsmaßnahmen icht aus. Die detaillierten Auslösekriterien für Gruppenverbote und Social Distancing sind zumindest in den Vollzugsvorschriften festzulegen.Die Schadenersatzansprüche und Anspruch auf medizinischen Behandlung und Diagnose von Infektionskrankheiten aus § 6 Abs. 1 InfekG können als eine Staatshaftung in Hinsicht auf Sonderopfer oder Ausführung der Grundnrechtsschutzverpflichtung des Staats im Bereich des Lebens und Eigentumsrechts ansehen. Aufgrund der unklaren Bestimmung von Infektionskrankheitsverdächtigern besteht die Möglichkeit, dass unnötige Maßnahmen zur Selbstisolation oder Krankenhauseinweisung getroffen werden. Daher ist es sinnvoll, Personen mit Verdacht auf Kontakt zu Infektionskranken aus dem Umfang von Infektionskrankheits- verdächtigern nach § 2 Nr.15-2 InfekG auszuschließen. In der Realität von COVID-19, das voraussichtlich die 7. Welle erreichen wird, hoffe ich, dass weise und angemessene Schutzmaßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung der Infektionskranken auf das Rechtsstaatsprinzip und rechtstaatliche Verwaltungs- prinzip berufen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“토지공법연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 03일 수요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
7:55 오전