• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

독어독문학 전공자의 진로 확대를 위한 제언-관광분야로의진출을중심으로 (Die Verbesserung der Berufsaussichten der Germanist-absolventen durch die Erweiterung der Germanistik in den Tourismusbereich)

20 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.12 최종저작일 2008.06
20P 미리보기
독어독문학 전공자의 진로 확대를 위한 제언-관광분야로의진출을중심으로
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국헤세학회
    · 수록지 정보 : 헤세연구 / 19호 / 361 ~ 380페이지
    · 저자명 : 최정옥

    초록

    Seit der im Jahr 1995 von der Regierung initiierten Bildungsreform wird die Lage der koreanischen Germanistik immer kritischer: Trotz der über zehnjährigen Bemühungen der Germanisten um die Überwindung dieser ‘Krise’ ist die Zukunft der koreanischen Germanistik aussichtslos. Das liegt zm größten Teil daran, dass diese Krise ursprünglich von Außen verursacht worden ist. Deshalb ist es notwendig, diese Krise mit den ihr ursprünglichen, d.h. äußerlichen Faktoren, wie derzeitigen gesellschaftlichen Trends und Forderungen zu betrachten.
    Dieser gesellschaftliche Trend ist vor allem in der Berufswelt stark ausgeprägt. Durch die Globalisierung, die von dem zunehmenden Einsatz von Computertechnologie und Digitalisierung immer mehr unterstützt wird, wird die freie Konkurrenz in der Weltwirtschaft stark gefördert. Dass die Berufsfelder immer beliebter werden, die praktische und sichtbare Leistungen erbringen, ist eine eindeutige Folge von dieses Phänomens. In dieser Hinsicht soll der Austausch der Germanistik mit den anderen Bereichen noch aktiver und umfangreicher werden und die Germanisten sollten sich mit mehr Engagement neuen Herausforderungen stellen.
    Hierfür hat die vorliegende Arbeit vorgeschlagen, neben Kulturwissenschaft und Deutschlandkunde, zu denen von den Germanisten in den letzten Jahrzehnten bereits Beiträge geleistet wurden, auch den Tourismus als einen der Gegenstände der germanistischen Forschung und des Unterrichts zu arrangieren, um die Konkurrenzfähigkeit der Germanistik voranzutreiben.
    Warum gerade der Tourismus? Der scheint doch abseits von der Germanistik zu liegen!. Die Kombination von Germanistik und Tourismus ist jedoch vorstellbar, da sie in ihrem Wesen nicht gegeneinanderstehen, sondern gegenseitig produktiv ergänzend wirken könnten. In der touristischen Berufsausbildung ist neben der Berufstechnik auch die humanwissenschaftliche Bildung einer der wichtigen Bestandteil und Ausrichtung auf den praktischen Nutzen könnte der Germanistik in vieler Hinsicht, wie in Bezugg auf die eigene Position und Konkurrenzfähigkeit, zugute kommen. Für die Förderung der Konkurrenzfähigkeit der Germanistik durch die Erweiterung der Forschungs- und Lehrgegenstände in den Tourismusbereich, habe ich verschiedene Mittel der Curriculumsreform vorgeschlagen. Und der Unterricht der touristischen Fächer sollte nicht nur innerhalb des germanistischen Fachbereichs stattfinden, sondern darüber hinaus sowohl im Bereich der Allgemeinbildung wie in den von Universitätainstituten für Volksbildung. Dies könnte den Bedarf nach der deutschen Sprache und auch der Germanistik sichtbar steigern.
    Der wichtigste Punkt bei diesen Erneuerungsversuchen ist, dass der Germanistik im Austausch mit den anderen Bereichen die Hauptrolle zugetraut werden soll. Als Gegenleistung müsste die Germanistik die fremden Bereiche der praktischen Nutzanwendung nicht widerwillig, sondern aus Überzeugung akzeptieren. Dies kann jedoch nur Erfolg haben, wenn die Germanistik fest im humanwissenschaftlichen Geist wurzelt.
    Neben diesem Zielbewusstsein auf der Makroebene ist auch eine Zielsetzung auf der Midroebene und deren Verwirklichung notwendig. Die in der Anfangsphase dieser Krise in der KGG-Tagung vorgeschlagene ‘Art provisorischer Fonds zur Förderung der jungen Germanisten’ und ‘das Kommitee für die lang-und kurzfristige Erneuerung der Germanistik und des Deutschunterrichts’ dringend notwendig. Aber was am dringendsten unternommen werden muss, sind die Bemühungen um verbesserte berufliche Aussichten der Studenten nach der Absolvierung, worauf die vorliegende Arbeit den Schwerpunkt legt.

    영어초록

    Seit der im Jahr 1995 von der Regierung initiierten Bildungsreform wird die Lage der koreanischen Germanistik immer kritischer: Trotz der über zehnjährigen Bemühungen der Germanisten um die Überwindung dieser ‘Krise’ ist die Zukunft der koreanischen Germanistik aussichtslos. Das liegt zm größten Teil daran, dass diese Krise ursprünglich von Außen verursacht worden ist. Deshalb ist es notwendig, diese Krise mit den ihr ursprünglichen, d.h. äußerlichen Faktoren, wie derzeitigen gesellschaftlichen Trends und Forderungen zu betrachten.
    Dieser gesellschaftliche Trend ist vor allem in der Berufswelt stark ausgeprägt. Durch die Globalisierung, die von dem zunehmenden Einsatz von Computertechnologie und Digitalisierung immer mehr unterstützt wird, wird die freie Konkurrenz in der Weltwirtschaft stark gefördert. Dass die Berufsfelder immer beliebter werden, die praktische und sichtbare Leistungen erbringen, ist eine eindeutige Folge von dieses Phänomens. In dieser Hinsicht soll der Austausch der Germanistik mit den anderen Bereichen noch aktiver und umfangreicher werden und die Germanisten sollten sich mit mehr Engagement neuen Herausforderungen stellen.
    Hierfür hat die vorliegende Arbeit vorgeschlagen, neben Kulturwissenschaft und Deutschlandkunde, zu denen von den Germanisten in den letzten Jahrzehnten bereits Beiträge geleistet wurden, auch den Tourismus als einen der Gegenstände der germanistischen Forschung und des Unterrichts zu arrangieren, um die Konkurrenzfähigkeit der Germanistik voranzutreiben.
    Warum gerade der Tourismus? Der scheint doch abseits von der Germanistik zu liegen!. Die Kombination von Germanistik und Tourismus ist jedoch vorstellbar, da sie in ihrem Wesen nicht gegeneinanderstehen, sondern gegenseitig produktiv ergänzend wirken könnten. In der touristischen Berufsausbildung ist neben der Berufstechnik auch die humanwissenschaftliche Bildung einer der wichtigen Bestandteil und Ausrichtung auf den praktischen Nutzen könnte der Germanistik in vieler Hinsicht, wie in Bezugg auf die eigene Position und Konkurrenzfähigkeit, zugute kommen. Für die Förderung der Konkurrenzfähigkeit der Germanistik durch die Erweiterung der Forschungs- und Lehrgegenstände in den Tourismusbereich, habe ich verschiedene Mittel der Curriculumsreform vorgeschlagen. Und der Unterricht der touristischen Fächer sollte nicht nur innerhalb des germanistischen Fachbereichs stattfinden, sondern darüber hinaus sowohl im Bereich der Allgemeinbildung wie in den von Universitätainstituten für Volksbildung. Dies könnte den Bedarf nach der deutschen Sprache und auch der Germanistik sichtbar steigern.
    Der wichtigste Punkt bei diesen Erneuerungsversuchen ist, dass der Germanistik im Austausch mit den anderen Bereichen die Hauptrolle zugetraut werden soll. Als Gegenleistung müsste die Germanistik die fremden Bereiche der praktischen Nutzanwendung nicht widerwillig, sondern aus Überzeugung akzeptieren. Dies kann jedoch nur Erfolg haben, wenn die Germanistik fest im humanwissenschaftlichen Geist wurzelt.
    Neben diesem Zielbewusstsein auf der Makroebene ist auch eine Zielsetzung auf der Midroebene und deren Verwirklichung notwendig. Die in der Anfangsphase dieser Krise in der KGG-Tagung vorgeschlagene ‘Art provisorischer Fonds zur Förderung der jungen Germanisten’ und ‘das Kommitee für die lang-und kurzfristige Erneuerung der Germanistik und des Deutschunterrichts’ dringend notwendig. Aber was am dringendsten unternommen werden muss, sind die Bemühungen um verbesserte berufliche Aussichten der Studenten nach der Absolvierung, worauf die vorliegende Arbeit den Schwerpunkt legt.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“헤세연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • EasyAI 무료체험
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 10월 15일 수요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
3:21 오전