PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

대도시 미메시스로서의 『베를린 알렉산더 광장』 (Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' als Mimesis der Großstadt)

28 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.11 최종저작일 2010.05
28P 미리보기
대도시 미메시스로서의 『베를린 알렉산더 광장』
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일현대문학회
    · 수록지 정보 : 독일현대문학 / 34호 / 29 ~ 56페이지
    · 저자명 : 김누리, 최동민

    초록

    In dieser Arbeit wird versucht, Alfred Döblins Großstadtroman Berlin Alexanderplatz vor dem Hintergrund der Theorie der Mimesis Walter Benjamins zu interpretieren. Die Theorie der Mimesis kann anhand der folgenden drei Kennzeichen zusammengefasst werden. Erstens: Mimesis ist Übersetzung aus der Natursprache in die menschliche Sprache. Die Natursprache erfährt bei diesem Übersetzen in die menschliche Sprache eine Entzauberung. Zweitens: Mimesis eines Gegenstandes erfordert Ichlosigkeit des Autors. Das Subjekt der Mimesis muss der ursprünglichen Bedeutung des Wortes nach auf seine eigene Persönlichkeit verzichten und danach trachten, sich dem Gegenstand anzuverwandeln. In diesem Prozess wird die Selbstständigkeit des Subjekts nicht nur aufgegeben, sondern in den Übungen für die Mimesis eines Gegenstandes eventuell erreicht. Im diesem Sinne ist Mimesis ein dialektischer Vorgang. Drittens: Die Wirkung der Mimesis auf die gesellschaftlichen Verhältnisse ist eine revolutionierende und heilende. Das Subjekt der Mimesis ist tief in seinem Gegenstand, also der Gesellschaft, verankert. Damit kann das Subjekt die verhüllten gesellschaftlichen Widersprüche entlarven und zum Ankläger der Gesellschaft werden. Ferner vermag die Mimesis, den in einer Welt der technisch reproduzierbaren Zeit zugespitzten Konflikt zwischen technischer Zivilisation und humaner Konstitution des Menschen zu lindern.
    In dieser Arbeit wird nun betrachtet, wie die oben genannten Züge der Mimesis an Döblins Roman Berlin Alexanderplatz ablesbar sind: Erstens verwendet Döblin eine Vielzahl von Onomatopoetika, um die veränderte akustische Welt der Großstadt in die menschliche Sprache zu übersetzen, gleichzeitig setzt er die stetige Beschleunigung allen großstädtischen Geschehens durch eine rasche, stakkatohafte Aufeinanderfolge der Sätze ins Bild. Die ins Monströse gesteigerte Unübersichtlichkeit der Großstadt findet ihren Niederschlag in scheinbar zusammenhanglos nebeneinandergestellten sowie in unvermittelt intermittierenden Sätzen. Zweitens entzieht sich der sich ichlos gebärdende Autor Döblin dem auf die Fantasie des autonomen Subjektes gegründeten bürgerlichen Bild des Dichters, und anstatt Sätze zu ‘schreiben’, ‘zitiert’ und ‘montiert’ er Texte bzw. Dokumente. Drittens enthüllt Döblin durch diese eigentümliche mimetische Schreibweise die verdeckte Absurdität der gesellschaftlichen Verhältnisse. Ferner vermag die Mimesis der Welt den in der technisch hoch entwickelten Gesellschaft verschärften Gegensatz zwischen der technischen Zivilisation und dem Menschen als humanem Wesen zu mildern und zur Überwindung der Entfremdung des Menschen in der kapitalistischen Gesellschaft beizutragen. Döblin wagt auf diese Weise die Mimesis der Großstadt mithilfe eines sensationellen, die Züge der entstehenden Großstadt und des technischen Zeitalters adäquat reflektierenden Sprachstils.
    Diese Eigenarten des Döblinschen Schreibens deuten auf eine enge geistige Verwandtschaft zwischen den beiden Zeitgenossen Alfred Döblin und Walter Benjamin hin, die bisher nahezu keinerlei Beachtung gefunden hat: Beide erkennen in der ästhetischen Mimesis den Ariadnefaden zur Auflösung des Konflikts zwischen technicher Zivilisation und human konstituiertem Menschen, zur Aufhebung der Entfremdung der Menschen im Labyrinth der Großstadt. Benjamins Begriff der Mimesis muss daher als ein wertvoller Schlüssel zum Verständnis der Werke Döblins im allgemeinen, ganz besonders aber seines Großstadtromans Berlin Alexanderplatz betrachtet werden.

    영어초록

    In dieser Arbeit wird versucht, Alfred Döblins Großstadtroman Berlin Alexanderplatz vor dem Hintergrund der Theorie der Mimesis Walter Benjamins zu interpretieren. Die Theorie der Mimesis kann anhand der folgenden drei Kennzeichen zusammengefasst werden. Erstens: Mimesis ist Übersetzung aus der Natursprache in die menschliche Sprache. Die Natursprache erfährt bei diesem Übersetzen in die menschliche Sprache eine Entzauberung. Zweitens: Mimesis eines Gegenstandes erfordert Ichlosigkeit des Autors. Das Subjekt der Mimesis muss der ursprünglichen Bedeutung des Wortes nach auf seine eigene Persönlichkeit verzichten und danach trachten, sich dem Gegenstand anzuverwandeln. In diesem Prozess wird die Selbstständigkeit des Subjekts nicht nur aufgegeben, sondern in den Übungen für die Mimesis eines Gegenstandes eventuell erreicht. Im diesem Sinne ist Mimesis ein dialektischer Vorgang. Drittens: Die Wirkung der Mimesis auf die gesellschaftlichen Verhältnisse ist eine revolutionierende und heilende. Das Subjekt der Mimesis ist tief in seinem Gegenstand, also der Gesellschaft, verankert. Damit kann das Subjekt die verhüllten gesellschaftlichen Widersprüche entlarven und zum Ankläger der Gesellschaft werden. Ferner vermag die Mimesis, den in einer Welt der technisch reproduzierbaren Zeit zugespitzten Konflikt zwischen technischer Zivilisation und humaner Konstitution des Menschen zu lindern.
    In dieser Arbeit wird nun betrachtet, wie die oben genannten Züge der Mimesis an Döblins Roman Berlin Alexanderplatz ablesbar sind: Erstens verwendet Döblin eine Vielzahl von Onomatopoetika, um die veränderte akustische Welt der Großstadt in die menschliche Sprache zu übersetzen, gleichzeitig setzt er die stetige Beschleunigung allen großstädtischen Geschehens durch eine rasche, stakkatohafte Aufeinanderfolge der Sätze ins Bild. Die ins Monströse gesteigerte Unübersichtlichkeit der Großstadt findet ihren Niederschlag in scheinbar zusammenhanglos nebeneinandergestellten sowie in unvermittelt intermittierenden Sätzen. Zweitens entzieht sich der sich ichlos gebärdende Autor Döblin dem auf die Fantasie des autonomen Subjektes gegründeten bürgerlichen Bild des Dichters, und anstatt Sätze zu ‘schreiben’, ‘zitiert’ und ‘montiert’ er Texte bzw. Dokumente. Drittens enthüllt Döblin durch diese eigentümliche mimetische Schreibweise die verdeckte Absurdität der gesellschaftlichen Verhältnisse. Ferner vermag die Mimesis der Welt den in der technisch hoch entwickelten Gesellschaft verschärften Gegensatz zwischen der technischen Zivilisation und dem Menschen als humanem Wesen zu mildern und zur Überwindung der Entfremdung des Menschen in der kapitalistischen Gesellschaft beizutragen. Döblin wagt auf diese Weise die Mimesis der Großstadt mithilfe eines sensationellen, die Züge der entstehenden Großstadt und des technischen Zeitalters adäquat reflektierenden Sprachstils.
    Diese Eigenarten des Döblinschen Schreibens deuten auf eine enge geistige Verwandtschaft zwischen den beiden Zeitgenossen Alfred Döblin und Walter Benjamin hin, die bisher nahezu keinerlei Beachtung gefunden hat: Beide erkennen in der ästhetischen Mimesis den Ariadnefaden zur Auflösung des Konflikts zwischen technicher Zivilisation und human konstituiertem Menschen, zur Aufhebung der Entfremdung der Menschen im Labyrinth der Großstadt. Benjamins Begriff der Mimesis muss daher als ein wertvoller Schlüssel zum Verständnis der Werke Döblins im allgemeinen, ganz besonders aber seines Großstadtromans Berlin Alexanderplatz betrachtet werden.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 06일 수요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
12:49 오전