PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

베르톨트 브레히트의 『한밤의 북소리』 - 신념의 투쟁으로서 문학해설과 우리들 “후손에게” 남긴 것 (Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht − Interpretationen als Überzeugungskampf und ihre Folgen für uns “Nachgeborene”)

24 페이지
기타파일
최초등록일 2025.03.16 최종저작일 2013.12
24P 미리보기
베르톨트 브레히트의 『한밤의 북소리』 - 신념의 투쟁으로서 문학해설과 우리들 “후손에게” 남긴 것
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일어문학회
    · 수록지 정보 : 독일어문학 / 21권 / 4호 / 243 ~ 266페이지
    · 저자명 : 이정준

    초록

    In der Forschungsgeschichte von Brechts Trommeln in der Nacht lasst sich einuber sieben Jahre wahrender interpretatorischer Streit verfolgen. Diese Arbeit gehtder Frage nach, was Nachgeborene aus diesem Streit lernen konnen.
    Knopf konzentriert sich in seiner Interpretation auf den Wortlaut des Stuckesund kann auf dieser Grundlage nichts akzeptieren, was am Text nicht direktbelegbar ist. So lehnt er in seinem Brecht-Handbuch (1980) den umfangreicherenBlick Feilchenfeldts ab, der auch literaturgeschichtliche, gattungsgeschichtlicheund sozialgeschichtliche Aspekte mit berucksichtigt. Fur Knopf beschrankt sich dieCharakteristik der Hauptfigur Kragler darauf, dass dieser ein Bourgeois sei, derseine Lage realistisch einschatzt und der eigentlich nicht zur Revolution gehore. Erbestreitet auch die von Brecht selbst vorgesehene “romantische Haltung” Kraglers,da er diese im Stuck nicht belegt findet.
    Der Streit setzt sich fort mit der Frage, ob der “Walkurenritt” . so der Titel desdritten Aktes - an Richard Wagner anknupft (Feilchenfeldt) oder an den zugrundeliegenden germanischen Mythos (Knopf). Knopf argumentiert, dass es zwischenBrechts Stuck und Wagners “Walkure” keinerlei Parallele gebe. Trotz diesesEinwandes wird heute jedoch eine Anspielung auf Wagners “Walkurenritt” angenommen.
    Es versteht sich von selbst, dass die Hauptfigur Kragler aus der zeitgeschichtlichenSituation Deutschlands zur Entstehungszeit des Stuckes heraus konzipiert wurde.
    Deshalb sollte man zwar einerseits textnah interpretieren, andererseits aber auchzeitgenossische Kontexte mit einbeziehen. Nachgeborene sollten ebenso vorurteilslosan den Text herangehen wie auch an die entsprechende Sekundarliteratur dazu.
    Eine Parteilichkeit des Stuckes oder auch eines Sekundartextes sollte uberparteilicherfasst werden. Die Wirkungsabsicht des Brecht’schen Stuckes ist recht klarerkennbar: Durch die Wahl der Uberschrift zum dritten Akt (“Walkurenritt”) lasstBrecht kurz einen romantischen Hintergrund aufscheinen, um ihn dann um umsowirkungsvoller destruieren zu konnen.

    영어초록

    In der Forschungsgeschichte von Brechts Trommeln in der Nacht lasst sich einuber sieben Jahre wahrender interpretatorischer Streit verfolgen. Diese Arbeit gehtder Frage nach, was Nachgeborene aus diesem Streit lernen konnen.
    Knopf konzentriert sich in seiner Interpretation auf den Wortlaut des Stuckesund kann auf dieser Grundlage nichts akzeptieren, was am Text nicht direktbelegbar ist. So lehnt er in seinem Brecht-Handbuch (1980) den umfangreicherenBlick Feilchenfeldts ab, der auch literaturgeschichtliche, gattungsgeschichtlicheund sozialgeschichtliche Aspekte mit berucksichtigt. Fur Knopf beschrankt sich dieCharakteristik der Hauptfigur Kragler darauf, dass dieser ein Bourgeois sei, derseine Lage realistisch einschatzt und der eigentlich nicht zur Revolution gehore. Erbestreitet auch die von Brecht selbst vorgesehene “romantische Haltung” Kraglers,da er diese im Stuck nicht belegt findet.
    Der Streit setzt sich fort mit der Frage, ob der “Walkurenritt” . so der Titel desdritten Aktes - an Richard Wagner anknupft (Feilchenfeldt) oder an den zugrundeliegenden germanischen Mythos (Knopf). Knopf argumentiert, dass es zwischenBrechts Stuck und Wagners “Walkure” keinerlei Parallele gebe. Trotz diesesEinwandes wird heute jedoch eine Anspielung auf Wagners “Walkurenritt” angenommen.
    Es versteht sich von selbst, dass die Hauptfigur Kragler aus der zeitgeschichtlichenSituation Deutschlands zur Entstehungszeit des Stuckes heraus konzipiert wurde.
    Deshalb sollte man zwar einerseits textnah interpretieren, andererseits aber auchzeitgenossische Kontexte mit einbeziehen. Nachgeborene sollten ebenso vorurteilslosan den Text herangehen wie auch an die entsprechende Sekundarliteratur dazu.
    Eine Parteilichkeit des Stuckes oder auch eines Sekundartextes sollte uberparteilicherfasst werden. Die Wirkungsabsicht des Brecht’schen Stuckes ist recht klarerkennbar: Durch die Wahl der Uberschrift zum dritten Akt (“Walkurenritt”) lasstBrecht kurz einen romantischen Hintergrund aufscheinen, um ihn dann um umsowirkungsvoller destruieren zu konnen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일어문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 03일 일요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
11:55 오후