PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

쉴러와 보수혁명 - 보수혁명적 관점에서의『빌헬름 텔』연구 (Schiller und die Konservative Revolution - Eine Untersuchung zu Wilhelm Tell in Bezug auf die Konservative Revolution)

28 페이지
기타파일
최초등록일 2025.07.14 최종저작일 2011.11
28P 미리보기
쉴러와 보수혁명 - 보수혁명적 관점에서의『빌헬름 텔』연구
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일현대문학회
    · 수록지 정보 : 독일현대문학 / 37호 / 73 ~ 100페이지
    · 저자명 : 정원석

    초록

    In der vorliegenden Arbeit wird Schillers letztes vollendetes Drama Wilhelm Tell zum erstenmal im Licht der ‘Konservativen Revolution’ analysiert. Das heißt, es werden die konservativen und zugleich revolutionären Eigenschaften des Werkes untersucht. Wenn man aber auf historische Voraussetzungen des brisanten Tell-Stoffes Rücksicht nimmt, zeigt das Werk im Grunde kaum unmittelbare Beziehungen zur Französischen Revolution. Schiller hat die französische ‘Totalrevolution’ (E. Burke) ausgespielt, indem er den schweizerischen Befreiungskampf ganz nach dem Muster der alten Revolution darstellt. Der Position der Konservativen Revolution entspricht das geistige Erwachen des Individuums, welches im kulturellen Standpunkt konservativ ist, und damit das Verhalten, welches die dementsprechende praktische Tatkraft enthält.
    Die konservativ-revolutionären Züge, beim konservativen Aufstand von Tell dargestellt, zeigen sich bestens in der Rütli-Szene des Werkes. Weil das Werk vor allem von friedlichen Charakter geprägt ist, steht das im deutlichen Gegensatz und Widerspruch zur Französischen Revolution. Die scheinbar revolutionären Charaktere beziehen sich auf keine totale Veränderung, keine totale Vernichtung des geschichtlich erfahrenen berechtigten Alles, sondern auf den Kampf für das historisch legitimierte Naturrecht. Gerade in diesem Sinne sollte man da von “antirevolutionär” sprechen. Denn die revolutonären Züge im Werk richten sich lediglich auf den völkischen Widerstand gegen eine frühabsolutistische Fremdherrschaft um der Wahrung des alten Rechtsbestandes willen. Die vorliegende Arbeit hat herausgestellt, dass das Phänomen der völkischen Revolte im Rütlibund dem Konzept der Französischen Revolution widerspricht und vielmehr der Konservativen Revolution näher kommt.
    Die Revolution im Begriff der Konservativen Revolution bedeutet keinen neuen Beginn unter der Bedingung eines radikalen Durchbruchs mit der Vergangenheit, wie bei der Revolution von 1789. In der vorliegenden Arbeit hat es sich herausgestellt, dass der völkische Aufstand im Sinne der Restauration eines durch Despotismus gestörten Rechtszustandes dem konservativ-revolutionären Konzept entspricht. Von diesem Standpunkt aus gesehen, fühlen sich die Eidgenossen im Rütlibund als die rechtmäßigen Erhalter der Ordnung.
    Schiller hat gar nicht ein Geschichtsbild unter entschiedenem Bruch mit der Vergangenheit verworfen. In diesem Punkt lassen sich Schiller und ebenso konservative Revolutionäre im 20. Jahrhundert als Traditionalisten betrachten, die den Widerstand gegen das tyrannische Joch von außen leistet und zugleich jene rechtmäßigen Werte und Systeme des Vergangenen wiederherstellen wollen. Schiller hat jedoch niemals die Entwicklung des neunen Lebens und der neuen Gesellschaft vernachlässigt. Weil Tell dauernd auf Individualismus beharrt und doch endlich zur entscheidenden Tat für die Schöpfung einer neuen politischen Gesellschaft kommt.

    영어초록

    In der vorliegenden Arbeit wird Schillers letztes vollendetes Drama Wilhelm Tell zum erstenmal im Licht der ‘Konservativen Revolution’ analysiert. Das heißt, es werden die konservativen und zugleich revolutionären Eigenschaften des Werkes untersucht. Wenn man aber auf historische Voraussetzungen des brisanten Tell-Stoffes Rücksicht nimmt, zeigt das Werk im Grunde kaum unmittelbare Beziehungen zur Französischen Revolution. Schiller hat die französische ‘Totalrevolution’ (E. Burke) ausgespielt, indem er den schweizerischen Befreiungskampf ganz nach dem Muster der alten Revolution darstellt. Der Position der Konservativen Revolution entspricht das geistige Erwachen des Individuums, welches im kulturellen Standpunkt konservativ ist, und damit das Verhalten, welches die dementsprechende praktische Tatkraft enthält.
    Die konservativ-revolutionären Züge, beim konservativen Aufstand von Tell dargestellt, zeigen sich bestens in der Rütli-Szene des Werkes. Weil das Werk vor allem von friedlichen Charakter geprägt ist, steht das im deutlichen Gegensatz und Widerspruch zur Französischen Revolution. Die scheinbar revolutionären Charaktere beziehen sich auf keine totale Veränderung, keine totale Vernichtung des geschichtlich erfahrenen berechtigten Alles, sondern auf den Kampf für das historisch legitimierte Naturrecht. Gerade in diesem Sinne sollte man da von “antirevolutionär” sprechen. Denn die revolutonären Züge im Werk richten sich lediglich auf den völkischen Widerstand gegen eine frühabsolutistische Fremdherrschaft um der Wahrung des alten Rechtsbestandes willen. Die vorliegende Arbeit hat herausgestellt, dass das Phänomen der völkischen Revolte im Rütlibund dem Konzept der Französischen Revolution widerspricht und vielmehr der Konservativen Revolution näher kommt.
    Die Revolution im Begriff der Konservativen Revolution bedeutet keinen neuen Beginn unter der Bedingung eines radikalen Durchbruchs mit der Vergangenheit, wie bei der Revolution von 1789. In der vorliegenden Arbeit hat es sich herausgestellt, dass der völkische Aufstand im Sinne der Restauration eines durch Despotismus gestörten Rechtszustandes dem konservativ-revolutionären Konzept entspricht. Von diesem Standpunkt aus gesehen, fühlen sich die Eidgenossen im Rütlibund als die rechtmäßigen Erhalter der Ordnung.
    Schiller hat gar nicht ein Geschichtsbild unter entschiedenem Bruch mit der Vergangenheit verworfen. In diesem Punkt lassen sich Schiller und ebenso konservative Revolutionäre im 20. Jahrhundert als Traditionalisten betrachten, die den Widerstand gegen das tyrannische Joch von außen leistet und zugleich jene rechtmäßigen Werte und Systeme des Vergangenen wiederherstellen wollen. Schiller hat jedoch niemals die Entwicklung des neunen Lebens und der neuen Gesellschaft vernachlässigt. Weil Tell dauernd auf Individualismus beharrt und doch endlich zur entscheidenden Tat für die Schöpfung einer neuen politischen Gesellschaft kommt.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 03일 일요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
12:51 오전