PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

현대 독일 아동청소년문학의 새로운 패러다임 연구 - 1990년 이후의 독일 아동소설과 청소년소설을 중심으로 (Eine Untersuchung zu den neuen Paradigmen in der modernen deutschen Kinder-und Jugendliteratur -in Bezug auf deutsche Kinder- und Adoleszenzromane seit 1990)

24 페이지
기타파일
최초등록일 2025.07.07 최종저작일 2012.12
24P 미리보기
현대 독일 아동청소년문학의 새로운 패러다임 연구 - 1990년 이후의 독일 아동소설과 청소년소설을 중심으로
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국괴테학회
    · 수록지 정보 : 괴테연구 / 25호 / 221 ~ 244페이지
    · 저자명 : 장영은

    초록

    Der vorliegende Aufsatz konzentriert sich auf die Analyse moderner deutscher Kinder- und Adoleszenzromane seit 1990. Es wurden der Kinderroman von Andreas Steinhöfel Rico, Oskar und die Tieferschatten (2008) und der Adoleszenzroman von Thomas Brussig Wasserfarben (1991) als repräsentativste Beispiele herangezogen und interpretiert.
    Der Modernisierungsprozess zieht kontinuierlich Veränderungen der Kindheit nach sich, die mit den Begriffen “Medienkindheit” und “Technikkindheit” umrissen worden sind. Nach der sozialgeschichtlichen Diagnose Ulrich Becks der “Risiko-Gesellschaft”, wachsen Kinder und Jugendliche zur Zeit unter drastischen sozialen Veränderungen heran, die von latenten Gefahren, etwa der Atomkraft oder von Naturkatastrophen, begleitet werden. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Fokus der Untersuchung auf den Wechsel der Paradigmen in der aktuellen deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In Bezug auf diesen Paradigmenwechsel wurden Kinder- und Adoleszenzromane analysiert, in denen sowohl neue Themen wie veränderte Wirklichkeitsauffassungen und die "Pluralisierung der Geschlechterrollen", als auch veränderte Kindheitsvorstellungen aufgegriffen werden, und in denen dadurch die Grenze zwischen der Erwachsenenliteratur und der Kinder-und Jugendliteratur aufgehoben wird. Dabei werden politisch-kritische Tendenzen gemildert und der Blickwinkel mehr auf die psychologische Innenwelt der Kinder und Jugendlichen gerichtet. Steinhöfel behandelt Themen wie das Erleben der modernen Gesellschaft durch Kinder und die Wahrnehmung veränderter Milieus. Dabei betont der vorliegende Aufsatz, dass die aktuellen Kinderromane sich auf die kindliche Innenwelt und das psychologische Empfinden gegenüber der veränderten Umgebung konzentrieren. Hinsichtlich Brussigs Adoleszenzroman zeigt sich die Tendenz, dass Brussig die Kritik an den Widersprüchen der sozialistischen Wirklichkeit in der ehemaligen DDR hervorhebt. Aus der Perspektive eines jungen Abiturienten wird die alltägliche Lebenswelt in Schule und Familie realistisch geschildert und dadurch die Suche nach Identität der Jugendlichen in der ehemaligen DDR dargestellt.

    영어초록

    Der vorliegende Aufsatz konzentriert sich auf die Analyse moderner deutscher Kinder- und Adoleszenzromane seit 1990. Es wurden der Kinderroman von Andreas Steinhöfel Rico, Oskar und die Tieferschatten (2008) und der Adoleszenzroman von Thomas Brussig Wasserfarben (1991) als repräsentativste Beispiele herangezogen und interpretiert.
    Der Modernisierungsprozess zieht kontinuierlich Veränderungen der Kindheit nach sich, die mit den Begriffen “Medienkindheit” und “Technikkindheit” umrissen worden sind. Nach der sozialgeschichtlichen Diagnose Ulrich Becks der “Risiko-Gesellschaft”, wachsen Kinder und Jugendliche zur Zeit unter drastischen sozialen Veränderungen heran, die von latenten Gefahren, etwa der Atomkraft oder von Naturkatastrophen, begleitet werden. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Fokus der Untersuchung auf den Wechsel der Paradigmen in der aktuellen deutschen Kinder- und Jugendliteratur. In Bezug auf diesen Paradigmenwechsel wurden Kinder- und Adoleszenzromane analysiert, in denen sowohl neue Themen wie veränderte Wirklichkeitsauffassungen und die "Pluralisierung der Geschlechterrollen", als auch veränderte Kindheitsvorstellungen aufgegriffen werden, und in denen dadurch die Grenze zwischen der Erwachsenenliteratur und der Kinder-und Jugendliteratur aufgehoben wird. Dabei werden politisch-kritische Tendenzen gemildert und der Blickwinkel mehr auf die psychologische Innenwelt der Kinder und Jugendlichen gerichtet. Steinhöfel behandelt Themen wie das Erleben der modernen Gesellschaft durch Kinder und die Wahrnehmung veränderter Milieus. Dabei betont der vorliegende Aufsatz, dass die aktuellen Kinderromane sich auf die kindliche Innenwelt und das psychologische Empfinden gegenüber der veränderten Umgebung konzentrieren. Hinsichtlich Brussigs Adoleszenzroman zeigt sich die Tendenz, dass Brussig die Kritik an den Widersprüchen der sozialistischen Wirklichkeit in der ehemaligen DDR hervorhebt. Aus der Perspektive eines jungen Abiturienten wird die alltägliche Lebenswelt in Schule und Familie realistisch geschildert und dadurch die Suche nach Identität der Jugendlichen in der ehemaligen DDR dargestellt.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“괴테연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 03일 일요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
3:56 오후