PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

해항도시 네트워크가 구성하는 ‘발트해 지역’ (Aufbau der grenzüberschreitenden maritimen Städtenetzwerke in der Ostseeregion)

19 페이지
기타파일
최초등록일 2025.06.03 최종저작일 2008.12
19P 미리보기
해항도시 네트워크가 구성하는 ‘발트해 지역’
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일어문학회
    · 수록지 정보 : 독일언어문학 / 42호 / 233 ~ 251페이지
    · 저자명 : 정문수, 정진성

    초록

    Die zehn Staaten der Ostseerregion sind Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen und Deutschland.
    Durch die Errichtung des Eisernen Vorhanges nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in den Städten und Regionen vor allem von Polen, Estonien, Lituanien und Latvien alle wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen abrupt beendet. Die grenzüberschreitenden sozio-kulturellen Kontakte dieser benannten Bevölkerungen wurden mit einem Schlag unterbunden und für Jahrzehnte schwierig bis unmöglich gemacht. Die Folge war, dass diese Grenzgebiete, die einst in gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Sicht im Herzen Europas lagen, in die äußerste Peripherie des jeweiligen Weltanschauungssystems gerieten (West - Ost). Die Trennung durch den Eisernen Vorhang wirkte vor allem ökonomisch nach und somit auch in den sozialen Bereich hinein.
    Durch die EU-Erweiterung tun sich nun ungeahnte Möglichkeiten auf. Plötzlich rückt man von der äußersten Peripherie wieder ins Zentrum eines vereinten Europa. Doch die Gebiete der neuen Eu-Mitgliedern in der Ostseeregion wären zu schwach und somit nicht in der Lage, die sich bietenden Potentiale zu nutzen, um im starken Wettbewerb innerhalb der EU bestehen zu können. Regionen müssen in vielerlei Hinsicht attraktiv sein, um im globalen, nationalen und auch lokalen Konkurrenzkampf um Standorte und Wertschöpfung attraktiv zu werden.
    Vor dem Hintergrund des Phänomens 'Glokalisation", der Hand in Hand gehenden Entwicklung von Globalisierung einerseits und Regionalisierung andererseits, und dem Subsidiaritätsprinzip gewinnt die Zusammenarbeit der Städte und Regionen immer stärker an Bedeutung.
    Der in dieser Arbeit zugrunde liegende Aufbau der Ostseeregion durch die maritimen Städtenetzwerke stellt hinsichtlich der jetzigen Entwicklung in der EU einen besonders interessanten Punkt dar.
    Die grenzüberschreitenden maritimen Städtenetzwerke mit dem gemeinsamen Wurzel der Hanse als Leitbild haben das Ziel, das 'Zusammenwachsen" der Grenzregionen zu fördern und grenzbedingte Entwicklungsrückstände der neuen EU-Mitgliedern zu beseitigen. .
    Die Gründung der Neuen Hanse und die übergreifende Kooperationen wie Baltic Sea Parliament Conference, Council of Baltic States, Baltic Sea States Subregional Cooperation, Union of Baltic Cities mit den entsprechenden Förderprogramme wie INTERREG III B, INTERREG IV Neighbourprogramm geben in dieser Ostseeregion Chancen zu erkennen, grenzüberschreitende Kontakte zu ermöglichen und auszubauen. Dadurch soll eine gemeinsame regionale Identität entwickelt und auf all dem basierend, ein gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum geschaffen werden.
    Der langfristige Prozess dieser Kooperation ermöglicht es, den verschiedenden beteiligten Akteuren aus dem Stadium der Ungewissenheit über die Phasen des Kennenlernens, des Zusammenhalts und der gemeinsamen Produktion schließlich zur Organisation einer grenzüberschreitenden Gouvernance zu gelangen.
    Der Bau der Öresundbrücke zwischen Schweden und Dänemark im Jahr 2000 und das bevorstehende Verkehrsprojekt der festen Querung des Fehmarnbelts zwischen Deutschland und Dänemark im Jahr 2011 stellen dafür die realen Beispiele dar.
    Im August 2008 unterzeichnete Busan einen offiziellen Vertrag mit der japanischen Nachbarstadt Hukuwoka über die grenzüberschreitende Kooperation in der Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr etc.. Kooperationen in diesen beiden maritimen Städten werden durch begünstigte Zollbestimmungen, Gesetzgebungen, und vor allem auch finanzielle Förderungen begünstigt.. Es ist stark zu hoffen, dass auch diese beiden asiatischen maritimen Städte aufgrund der Entwicklung in der Ostseeregion weiter danach streben, ihre integrierten Gebietsprojekte weiter voranzutreiben.

    영어초록

    Die zehn Staaten der Ostseerregion sind Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen und Deutschland.
    Durch die Errichtung des Eisernen Vorhanges nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in den Städten und Regionen vor allem von Polen, Estonien, Lituanien und Latvien alle wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen abrupt beendet. Die grenzüberschreitenden sozio-kulturellen Kontakte dieser benannten Bevölkerungen wurden mit einem Schlag unterbunden und für Jahrzehnte schwierig bis unmöglich gemacht. Die Folge war, dass diese Grenzgebiete, die einst in gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Sicht im Herzen Europas lagen, in die äußerste Peripherie des jeweiligen Weltanschauungssystems gerieten (West - Ost). Die Trennung durch den Eisernen Vorhang wirkte vor allem ökonomisch nach und somit auch in den sozialen Bereich hinein.
    Durch die EU-Erweiterung tun sich nun ungeahnte Möglichkeiten auf. Plötzlich rückt man von der äußersten Peripherie wieder ins Zentrum eines vereinten Europa. Doch die Gebiete der neuen Eu-Mitgliedern in der Ostseeregion wären zu schwach und somit nicht in der Lage, die sich bietenden Potentiale zu nutzen, um im starken Wettbewerb innerhalb der EU bestehen zu können. Regionen müssen in vielerlei Hinsicht attraktiv sein, um im globalen, nationalen und auch lokalen Konkurrenzkampf um Standorte und Wertschöpfung attraktiv zu werden.
    Vor dem Hintergrund des Phänomens 'Glokalisation", der Hand in Hand gehenden Entwicklung von Globalisierung einerseits und Regionalisierung andererseits, und dem Subsidiaritätsprinzip gewinnt die Zusammenarbeit der Städte und Regionen immer stärker an Bedeutung.
    Der in dieser Arbeit zugrunde liegende Aufbau der Ostseeregion durch die maritimen Städtenetzwerke stellt hinsichtlich der jetzigen Entwicklung in der EU einen besonders interessanten Punkt dar.
    Die grenzüberschreitenden maritimen Städtenetzwerke mit dem gemeinsamen Wurzel der Hanse als Leitbild haben das Ziel, das 'Zusammenwachsen" der Grenzregionen zu fördern und grenzbedingte Entwicklungsrückstände der neuen EU-Mitgliedern zu beseitigen. .
    Die Gründung der Neuen Hanse und die übergreifende Kooperationen wie Baltic Sea Parliament Conference, Council of Baltic States, Baltic Sea States Subregional Cooperation, Union of Baltic Cities mit den entsprechenden Förderprogramme wie INTERREG III B, INTERREG IV Neighbourprogramm geben in dieser Ostseeregion Chancen zu erkennen, grenzüberschreitende Kontakte zu ermöglichen und auszubauen. Dadurch soll eine gemeinsame regionale Identität entwickelt und auf all dem basierend, ein gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum geschaffen werden.
    Der langfristige Prozess dieser Kooperation ermöglicht es, den verschiedenden beteiligten Akteuren aus dem Stadium der Ungewissenheit über die Phasen des Kennenlernens, des Zusammenhalts und der gemeinsamen Produktion schließlich zur Organisation einer grenzüberschreitenden Gouvernance zu gelangen.
    Der Bau der Öresundbrücke zwischen Schweden und Dänemark im Jahr 2000 und das bevorstehende Verkehrsprojekt der festen Querung des Fehmarnbelts zwischen Deutschland und Dänemark im Jahr 2011 stellen dafür die realen Beispiele dar.
    Im August 2008 unterzeichnete Busan einen offiziellen Vertrag mit der japanischen Nachbarstadt Hukuwoka über die grenzüberschreitende Kooperation in der Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr etc.. Kooperationen in diesen beiden maritimen Städten werden durch begünstigte Zollbestimmungen, Gesetzgebungen, und vor allem auch finanzielle Förderungen begünstigt.. Es ist stark zu hoffen, dass auch diese beiden asiatischen maritimen Städte aufgrund der Entwicklung in der Ostseeregion weiter danach streben, ihre integrierten Gebietsprojekte weiter voranzutreiben.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일언어문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 03일 일요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
11:58 오전