PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

쇤베르크의 무조음악과 칸딘스키의 추상 (Schönberg und Kandinsky: Abstrakte Malerei als visuelle Metapher der emanzipierten Dissonanz in der atonalen Musik)

28 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.27 최종저작일 2010.02
28P 미리보기
쇤베르크의 무조음악과 칸딘스키의 추상
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 서양미술사학회
    · 수록지 정보 : 서양미술사학회 논문집 / 32호 / 203 ~ 230페이지
    · 저자명 : 윤희경

    초록

    본 논문은 음악과 회화라는 서로 다른 예술분야에서 각각 무조음악과 추상이라는 유사한 혁명적인 시도를 하였던 칸딘스키와 쇤베르크의 만남과 창조적인 교류의 양상을 살펴본 후, 쇤베르크의 무조음악의 작곡원리가 칸딘스키의 추상화를 향한 모색의 과정에서 어떻게 반영되어 있는지 이들의 이론서와 작품의 분석을 통해 살펴보고자 한다.

    영어초록

    Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es versucht, durch die Aufgabe der Gegenständlichkeit in der Malerei und durch den Verzicht auf die Tonalität in der Musik neue Kunstsprache zu entwickeln. Die Wegbereiter dieser Richtung waren u. a. Wassily Kandinsky und Arnold Schönberg.
    Anläßlich Schönberg-Konzertes am 2. Januar 1911 in München entstand die fruchtbare Freundschaft beider Künstler und fand bis 1913 ein intensiver Austausch zwischen ihnen statt. Auf ihren einsamen Wege ermutigten sie gegenseitig und beeinflußten aufeinander durch Briefwechsel und Zusammenarbeit. Sie diskutierten auch über ihre theoretischen Abhandlungen und Bühnenentwürfe, in denen gewiße Parallelen in vielen Hinsichten zu erkennen waren.
    Der zentrale Begriff, der Kandinsky und Schönberg verbindet, ist „Dissonanz“. Was in der antonalen Musik Schönbergs Kandinsky am meisten beeindrückte, war die Emanzipation der Dissonanz von der traditionalen Kompositionsregel. Kandinsky erkannte dort eine Übereinstimmung mit seiner künstlerischen Bestrebung in der Malerei. Den musikalischen Begriff „Dissonanz“ verwendete Kandinsky in seiner Kunsttheorie als eine signifikante Metapher, wobei die Bedeutung verschiedentlich variiert. Zuerst verstand Kandinsky unter "Dissonanz" die Malerei, in der sich die Form und Farbe nicht mehr der abbildenden Funktion der äußeren Erscheinung unterordnen. Darüberhinaus subsumierte Kandinsky auch die voneinander unabhänig verwendeten, selbständigen Farben und Linien unter dem Begriff der Dissonanz. An der anderen Stelle meinte Kandinsky mit diesem Begriff eine bestimmte Art von ungegenständlicher Malerei, nämlich die nichtgeometrischen abstrakten Bilder. Die letzte Bedeutung der Dissonanz, die in der seiner Kunsttheorie vorkommt, ist die unharmonische Zusammensetzung der bildnerischen Elemente. Sie ist für das Verständnis seiner Kunst am wichtigsten: Sowie Schönberg in seiner atonalen Musik bei der Verwendung der Dissonanz keine Beschränkung hatte, erlaubte auch Kandinsky in seiner Kunst jegliche unharmonische Kombination der bildnerischen Elemente ohne Begrenzung. Kandinsky verteidigte die dissonante Kombination der bildnerischen Mitteln, indem er die Harmonie seiner Zeit als die aus Gegensatz und Widersspuch erklärte.
    Die wichtigen Aspekte der atonalen Musik von Schönberg sind nicht nur in der Kunsttheorie von Kandinsky, sondern auch in dem Kompositionsprinzip seiner abstrakten Malerei widerspiegelt. Die zentrale Eigenschaft der atonalen Musik von Schönberg ist, daß sich die Dissonanz anders als in der traditionalen Musik nicht mehr in die Konssonanz auflöst und daher seine Musik ziellos in der Luft schwebend wirkt. Dieser Aspekt ist in einem seiner ersten abstrakten Bilder, <Komposition VI> als das leitende Kompositionsprinzip aufgenommen und in malerischer Form optisch umgesetzt, was durch Kandinskys eigene Bildinterpretation verdeutlicht wurde. Er nannte drei Zentren in diesem Werk. Das erste ist das friedlich wirkende, pastelfarbige linke Zentrum. Das zweite Zentrum in der linken Bildhälfte besteht aus den aufeinander prallenden starken Farben und den miteinander durchkreuzenden scharfen Linien, welche den Eindruck des Kolfliktes und der Verwirrung erzeugen. Diese gegensätzlich erscheindenden zwei Zentren sind jeweils der Konsonanz und Dissonanz in der Musik entsprechend. Dieser Gegensatz wird jedoch nicht in die angenehme Harmonie aufgelöst, sondern zu dem irgendwo schwebend erscheinenden labilen dritten Zentrum geleitet. Dieser von Kandinsky als das Hauptzentrum genannte Bereich ist mit der Wirkung der antonalen Musik von Schönberg vergleichbar. Darüberhinaus lassen die in verschiednen Stellen gleichzeitig auftauchenden weiteren Gegensätze und Zusmmenpralle der unharmonischen bildnerischen Elemente den Betrachter ähnliche Wirkungen der unaufgelösten Dissonanz in der atonalen Musik optisch erfahren.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“서양미술사학회 논문집”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 18일 월요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
4:06 오전