PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

그림동화 『황금새』에 나타난 개성화 과정 (Der Individuationsprozess im Grimms Märchen “Der goldene Vogel”)

18 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.21 최종저작일 2009.04
18P 미리보기
그림동화 『황금새』에 나타난 개성화 과정
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 충남대학교 인문과학연구소
    · 수록지 정보 : 인문학연구 / 36권 / 1호 / 299 ~ 316페이지
    · 저자명 : 이화영

    초록

    Das Märchen “Der goldene Vogel” zeigt einen Individuationsprozess des Helden. Auf dem Weg seiner Individuation ist der Held immer wieder gefordert, sich aktiv und bewusst den neu auftauchenden Problemen zu stellen und seine Entscheidungen vor sich selbst zu verantworten. Individuation bedeutet, sich nicht dananch zu richten, was man sollte, sondern in sich hinein zu horchen, um herauszufinden, was seine innere Ganzheit bewirken will.
    In der Entwicklung des Helden ist die Individuation ein Schritt zur Autonomie, zu dessen Bewältigung ein Konflikt verarbeitet werden muss. In diesem Konflikt geht es darum, sich über die Normen und Werte anderer hinwegzusetzen und unabhängig davon zu eigenen Normen und Werten zu finden. Dabei ist es nötig, die Erwartungen anderer zu enttäuschen, einschränkende Verbote zu übertreten und ein eigenes Maß zur Überwindung herkömmlicher Anpassung
    Der König im Märchen gibt seinen drei Söhnen die Aufgabe, einem golden Vogel zu suchen Es ist im Märchen nie der König selber, der sich auf die Such macht. Er weiß genau, was er braucht oder was ihm helfen würde, aber den Weg müssen die Söhne selber machen. Alle Erfahrung, die auf dem Weg machen, bleibt ihre Erfahrung. Die Entwicklung zu Individuation, die mit diesen Wegen verbunden ist, bleibt ihre eigene.
    Die älteren Söhne gehen nicht in der rechten Einstellung auf die Suche. Selbstherrlich weisen sie den Rat des Fuchses ab. Nur der Jüngste macht sich ernsthafter auf den Weg. Er ist noch nicht so integriert in das herrschende System.Während die beiden älteren Brüder ihre vernünftigen alten Strategien einsetzen und auch ihren gewohnten Lebensstil beibehalten, läßt sich der Jüngste wirklich auf das Neue ein.
    Der Fuchs nimmt im Märchen die Rolle eines hilfreichen Begleiters ein. Im Begleiter sind jeweils die Eigenschaften ausgedrückt, die man auf seinem Weg benötigt. Der Königssohn wird das Füchsische in sich selbs entwickeln müssen.
    Zunächst nimmt der jüngste Sohn die Begleitung des Fuchses und seinen Rat. Das bedeutet, dass er sich seinen fuchsischen Seiten überläßt. Wäre er aber ganz gehorsam gewesen, hätte er keinen weiteren Entwicklungsweg zurückgelget. Eine ganz wesentliche Spannung innerhalb der Entwicklung zur Individuation steckt in dem Gegensatz von zwingender Intuition und der widerständigen Haltung des Bewußtenseins, die sich im Märchen in dem Ungehorsam des Helden ausdrückt.
    Der Königssohn beugt sich zwar in der Richtung dieser inneren wegweisenden Kraft, bringt aber immer auch seine Überzeugungen mit ein. Das Märchen lehrt, dass man den inneren Kraften gegenüber ein Anrecht auf ein Stück Individuation haben. Damit streben der Held mehr Autonomie gegenüber diesen führenden Gestalten des Unbewußten an, ohne das, was man in sein bewußtes Leben einzubringen hat, zu vernachlässigen. Das bewirkt die Auseinandersetzung des Bewußtseins mit dem Unbewußten, die dem Individuationsprozess zugrunde liegt.
    Der Königssohn hat nicht nur seine Anima auf der Suche gefunden, sondern auch sienen Animus. Er hat einen Zugang zu seinem Körper gefunden. Er hat im Fuchs auch seine eigene aggressive Schlauheit gefunden,
    Bis er diese Form der Individuation gewonnen hat, war er immer auf dem Weg zur Individuation, und sein kleiner gewagter autonomer Ungehorsam trieb den ganzen Prozess voran.
    Das Märchen zeigt uns den Helden auf dem Weg zu Individuation. Dieses Streben nach Individuation drückt letztlich darin aus, dass der Held am Schluß seiner Wanderungen autonomer ist als zu Beginn. Das ist so zu verstehen, dass er in den neuen Beziehungen steht und von altern Beziehungen abgelöst ist.

    영어초록

    Das Märchen “Der goldene Vogel” zeigt einen Individuationsprozess des Helden. Auf dem Weg seiner Individuation ist der Held immer wieder gefordert, sich aktiv und bewusst den neu auftauchenden Problemen zu stellen und seine Entscheidungen vor sich selbst zu verantworten. Individuation bedeutet, sich nicht dananch zu richten, was man sollte, sondern in sich hinein zu horchen, um herauszufinden, was seine innere Ganzheit bewirken will.
    In der Entwicklung des Helden ist die Individuation ein Schritt zur Autonomie, zu dessen Bewältigung ein Konflikt verarbeitet werden muss. In diesem Konflikt geht es darum, sich über die Normen und Werte anderer hinwegzusetzen und unabhängig davon zu eigenen Normen und Werten zu finden. Dabei ist es nötig, die Erwartungen anderer zu enttäuschen, einschränkende Verbote zu übertreten und ein eigenes Maß zur Überwindung herkömmlicher Anpassung
    Der König im Märchen gibt seinen drei Söhnen die Aufgabe, einem golden Vogel zu suchen Es ist im Märchen nie der König selber, der sich auf die Such macht. Er weiß genau, was er braucht oder was ihm helfen würde, aber den Weg müssen die Söhne selber machen. Alle Erfahrung, die auf dem Weg machen, bleibt ihre Erfahrung. Die Entwicklung zu Individuation, die mit diesen Wegen verbunden ist, bleibt ihre eigene.
    Die älteren Söhne gehen nicht in der rechten Einstellung auf die Suche. Selbstherrlich weisen sie den Rat des Fuchses ab. Nur der Jüngste macht sich ernsthafter auf den Weg. Er ist noch nicht so integriert in das herrschende System.Während die beiden älteren Brüder ihre vernünftigen alten Strategien einsetzen und auch ihren gewohnten Lebensstil beibehalten, läßt sich der Jüngste wirklich auf das Neue ein.
    Der Fuchs nimmt im Märchen die Rolle eines hilfreichen Begleiters ein. Im Begleiter sind jeweils die Eigenschaften ausgedrückt, die man auf seinem Weg benötigt. Der Königssohn wird das Füchsische in sich selbs entwickeln müssen.
    Zunächst nimmt der jüngste Sohn die Begleitung des Fuchses und seinen Rat. Das bedeutet, dass er sich seinen fuchsischen Seiten überläßt. Wäre er aber ganz gehorsam gewesen, hätte er keinen weiteren Entwicklungsweg zurückgelget. Eine ganz wesentliche Spannung innerhalb der Entwicklung zur Individuation steckt in dem Gegensatz von zwingender Intuition und der widerständigen Haltung des Bewußtenseins, die sich im Märchen in dem Ungehorsam des Helden ausdrückt.
    Der Königssohn beugt sich zwar in der Richtung dieser inneren wegweisenden Kraft, bringt aber immer auch seine Überzeugungen mit ein. Das Märchen lehrt, dass man den inneren Kraften gegenüber ein Anrecht auf ein Stück Individuation haben. Damit streben der Held mehr Autonomie gegenüber diesen führenden Gestalten des Unbewußten an, ohne das, was man in sein bewußtes Leben einzubringen hat, zu vernachlässigen. Das bewirkt die Auseinandersetzung des Bewußtseins mit dem Unbewußten, die dem Individuationsprozess zugrunde liegt.
    Der Königssohn hat nicht nur seine Anima auf der Suche gefunden, sondern auch sienen Animus. Er hat einen Zugang zu seinem Körper gefunden. Er hat im Fuchs auch seine eigene aggressive Schlauheit gefunden,
    Bis er diese Form der Individuation gewonnen hat, war er immer auf dem Weg zur Individuation, und sein kleiner gewagter autonomer Ungehorsam trieb den ganzen Prozess voran.
    Das Märchen zeigt uns den Helden auf dem Weg zu Individuation. Dieses Streben nach Individuation drückt letztlich darin aus, dass der Held am Schluß seiner Wanderungen autonomer ist als zu Beginn. Das ist so zu verstehen, dass er in den neuen Beziehungen steht und von altern Beziehungen abgelöst ist.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“인문학연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 02일 토요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
1:02 오후