• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

불안공포 신경증과 이야기치료의 정신분석학적 근거 (Angstneurose und die psychoanalytische Grundlage für die narrative Therapie)

23 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.14 최종저작일 2012.05
23P 미리보기
불안공포 신경증과 이야기치료의 정신분석학적 근거
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일현대문학회
    · 수록지 정보 : 독일현대문학 / 38호 / 153 ~ 175페이지
    · 저자명 : 이민용

    초록

    Während man Angst im alltäglichen Leben haben kann, gibt es auch einige Fälle, in denen man an einer Neurose durch Angst und Furcht leidet. Sigmund Freud hat dazu Realangst und neurotische Angst unterschieden. Das Erzählen hat das Vermögen, die psychischen Probleme zu lösen. Daher sind Erzählungen und Literatur auf die Heilung der alltäglichen Angst angewandt worden. Ist es dagegen möglich, dass sie therapeutisch auf die neurotische Angst angewandt werden? Aus der Sicht der narrativen Therapie habe ich die psychoanalytische Methode für die Heilung der Angstneurose untersucht. Dadurch wollte ich die Grundlage für narrative Therapie und Literaturtherapie in der Psychoanalyse S. Freuds finden.
    Die vorliegende Arbeit befasst sich konkret mit der Behandlung der Angstneurose Anna O.s durch die Forschung J. Breuers und S. Freuds darüber. Bekannt geworden ist Bertha Pappenheim einer breiteren Öffentlichkeit als Patientin von Josef Breuer unter dem Pseudonym Fräulein „Anna O.“. Ihre Fallgeschichte wird in den „Studien über Hysterie“(1895) geschildert, die Breuer zusammen mit Sigmund Freud herausbrachte. Sie wird als der erste Fall geschildert, in dem es gelang, die Hysterie „vollständig zu durchleuchten“ und die Symptome zum Verschwinden zu bringen. Ihre Aussage, dass das Aussprechen ihr helfe, ihre Seele zu entlasten, entspricht der später als „Katharsis-Theorie“ bezeichneten Behandlungstechnik der Psychoanalyse. Aufgrund dieser Fallgeschichte wurde die Aussage, „der Hysterische leide größtenteils an Reminiszenzen“, also traumatischen Erinnerungsinhalten, die durch Erzählen „verarbeitet“ werden können, erstmals formuliert.
    Wie kann man die Ursache und Heilungsprozesse der Angstneurose aus der Perspektive der narrativen Therapie erklären? In dem Aufsatz argumentiere ich, dass die Angstneurose ausbrechen kann, wenn ein Neurotiker mit der logischen Verbindung der psychischen Stories keinen Erfolg hat. Die Heilungsmethode der Angstneurose kann aus der Sicht der narrativen Therapie wie folgt erklärt werden: Wenn ein Neurotiker die Furchtsituationen erinnern und konkret erzählen kann, dann werden die Symptome der Angstneurose zum Verschwinden gebracht. Hier spielt der Katharsis-Effekt des Erzählens eine bedeutende Rolle. Dagegen muss auch die Rekonstruktionsfunktion des Erzählens angewandt werden. Ich möchte argumentieren, dass die Psychoanalyse Ansätze für die narrative Therapie und Literaturtherapie in sich hat. Es ist wichtig, dass Freud die zwei Aspekte --den expressiven Katharsis-Effekt und die Rekonstruktionsfunktion des Erzählens-- für die therapeutische Anwendung der Literatur aufgezeigt hat.

    영어초록

    Während man Angst im alltäglichen Leben haben kann, gibt es auch einige Fälle, in denen man an einer Neurose durch Angst und Furcht leidet. Sigmund Freud hat dazu Realangst und neurotische Angst unterschieden. Das Erzählen hat das Vermögen, die psychischen Probleme zu lösen. Daher sind Erzählungen und Literatur auf die Heilung der alltäglichen Angst angewandt worden. Ist es dagegen möglich, dass sie therapeutisch auf die neurotische Angst angewandt werden? Aus der Sicht der narrativen Therapie habe ich die psychoanalytische Methode für die Heilung der Angstneurose untersucht. Dadurch wollte ich die Grundlage für narrative Therapie und Literaturtherapie in der Psychoanalyse S. Freuds finden.
    Die vorliegende Arbeit befasst sich konkret mit der Behandlung der Angstneurose Anna O.s durch die Forschung J. Breuers und S. Freuds darüber. Bekannt geworden ist Bertha Pappenheim einer breiteren Öffentlichkeit als Patientin von Josef Breuer unter dem Pseudonym Fräulein „Anna O.“. Ihre Fallgeschichte wird in den „Studien über Hysterie“(1895) geschildert, die Breuer zusammen mit Sigmund Freud herausbrachte. Sie wird als der erste Fall geschildert, in dem es gelang, die Hysterie „vollständig zu durchleuchten“ und die Symptome zum Verschwinden zu bringen. Ihre Aussage, dass das Aussprechen ihr helfe, ihre Seele zu entlasten, entspricht der später als „Katharsis-Theorie“ bezeichneten Behandlungstechnik der Psychoanalyse. Aufgrund dieser Fallgeschichte wurde die Aussage, „der Hysterische leide größtenteils an Reminiszenzen“, also traumatischen Erinnerungsinhalten, die durch Erzählen „verarbeitet“ werden können, erstmals formuliert.
    Wie kann man die Ursache und Heilungsprozesse der Angstneurose aus der Perspektive der narrativen Therapie erklären? In dem Aufsatz argumentiere ich, dass die Angstneurose ausbrechen kann, wenn ein Neurotiker mit der logischen Verbindung der psychischen Stories keinen Erfolg hat. Die Heilungsmethode der Angstneurose kann aus der Sicht der narrativen Therapie wie folgt erklärt werden: Wenn ein Neurotiker die Furchtsituationen erinnern und konkret erzählen kann, dann werden die Symptome der Angstneurose zum Verschwinden gebracht. Hier spielt der Katharsis-Effekt des Erzählens eine bedeutende Rolle. Dagegen muss auch die Rekonstruktionsfunktion des Erzählens angewandt werden. Ich möchte argumentieren, dass die Psychoanalyse Ansätze für die narrative Therapie und Literaturtherapie in sich hat. Es ist wichtig, dass Freud die zwei Aspekte --den expressiven Katharsis-Effekt und die Rekonstruktionsfunktion des Erzählens-- für die therapeutische Anwendung der Literatur aufgezeigt hat.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
  • 프레시홍 - 추석
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 25일 목요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
3:49 오후