PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

자아탐색과 과거극복 - 문학작품에 나타난 병과 죽음의 문제를 중심으로 - (Die Selbstsuche oder Selbstfindung und die Vergangenheitsbewältigung - In Bezug auf den Problemen der Krankheit und des Todes in der deutschen Literatur -)

26 페이지
기타파일
최초등록일 2025.05.12 최종저작일 2010.12
26P 미리보기
자아탐색과 과거극복 - 문학작품에 나타난 병과 죽음의 문제를 중심으로 -
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 서울대학교 독일어문화권연구소
    · 수록지 정보 : 독일어문화권연구 / 19호 / 49 ~ 74페이지
    · 저자명 : 윤순식

    초록

    In dem vorliegenden Beitrag wird die Selbstsuche oder Selbstfindung in Zusammenhang mit der Vergangenheitsbewältigung kritisch betrachtet. Die Schwerpunkte der Betrachtung liegen auf den Problemfeldern Krankheit und Tod in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart. Zunächst werden die Krankheit, das Schreiben und die Selbstsuche, dann vor allem die Erinnerungen und die Vergangenheitsbewältigung behandelt.
    Literatur kann Krankheit unter jedem beliebigen Aspekt thematisieren. Die Beschäftigung mit Literatur ermöglicht also eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Themas Krankheit. Seit den neosubjektiven 70er Jahren und noch in der ,postmodernen‘ Subjekt-, Vernunft- und Zivilisationskritik der 80er Jahre zeigt die literarische und kulturkritische Intelligenz auffälliges Interesse an medizinischen, insbesondere psychopathologischen Themen und Motiven.
    Peter Handke versuchte in seiner poetischen Welt in dem ,verschütteten‘Selbst das wahre Selbst wiederzufinden und weiterzuentwickeln. In dem Suchbild. Über meinen Vater von Christoph Meckel wird gezeigt, wie die Nachkriegsgeneration durch die Auseinandersetzung mit den für die historische deutsche Schuld verantwortlichen Vätern die Vergangenheit bewäl-tigt und sich dadurch ein wahres Selbst oder eine eigene Identität bildet.
    Die Fähigkeit zur Erinnerung ist Voraussetzung für individuelle Identität,denn der Einzelne erfährt die Kontinuität seines Ichs durch Erinnerung und kann sich auf Basis der zuvor gemachten Erfahrungen in der Welt orientieren.
    Martin Walser setzt sich mit dem Vorurteil des festgelegten Ich auseinander. Jedoch geht er nicht so weit, dass er die Existenz des Ich selbst leugnet. Er behauptet, dass es kein ,Kollektivverbrechen‘ sondern nur die ,Individualverantwortung‘ gibt. So führt er das Schreiben als Widerstand gegen die Instrumentalisierung der Erinnerung an. Dagegen vertritt Botho Strauß die Ansicht, dass das Ich als Individuum nur eine menschliche Erfindung ist. Er ist der Meinung, dass die wahre Rechte die Übermacht einer gründlichen Erinnerung von ganzem Wesen zu erleben ist.
    Die radikalen Experimente mit dem Ich, die in den literarischen Werken in einem hypothetischen Stil wie bei Walser durchgeführt werden, zeigen eine lediglich für die fiktionale Literatur charakteristische Eigenschaft. Das Spiegel-Essay von Botho Strauß Anschwellender Bocksgesang hat eine neue Patriotismusdebatte ausgelöst und das Problem der Medienkritik bis zur Frage der national Einheit Deutschlands ausgeweitet. Vor allem richtet Strauß sich gegen die moderne aufgeklärte Masse und die ,Totalherrschaft der Gegenwart‘.
    Das Problem ,Vergangenheitsbewältigung‘ in der deutschen Literaturgeschichte wurde zur Zeit der 68er Bewegung aufgebrochen und bleibt bis heute ein umstritten.

    영어초록

    In dem vorliegenden Beitrag wird die Selbstsuche oder Selbstfindung in Zusammenhang mit der Vergangenheitsbewältigung kritisch betrachtet. Die Schwerpunkte der Betrachtung liegen auf den Problemfeldern Krankheit und Tod in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart. Zunächst werden die Krankheit, das Schreiben und die Selbstsuche, dann vor allem die Erinnerungen und die Vergangenheitsbewältigung behandelt.
    Literatur kann Krankheit unter jedem beliebigen Aspekt thematisieren. Die Beschäftigung mit Literatur ermöglicht also eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Themas Krankheit. Seit den neosubjektiven 70er Jahren und noch in der ,postmodernen‘ Subjekt-, Vernunft- und Zivilisationskritik der 80er Jahre zeigt die literarische und kulturkritische Intelligenz auffälliges Interesse an medizinischen, insbesondere psychopathologischen Themen und Motiven.
    Peter Handke versuchte in seiner poetischen Welt in dem ,verschütteten‘Selbst das wahre Selbst wiederzufinden und weiterzuentwickeln. In dem Suchbild. Über meinen Vater von Christoph Meckel wird gezeigt, wie die Nachkriegsgeneration durch die Auseinandersetzung mit den für die historische deutsche Schuld verantwortlichen Vätern die Vergangenheit bewäl-tigt und sich dadurch ein wahres Selbst oder eine eigene Identität bildet.
    Die Fähigkeit zur Erinnerung ist Voraussetzung für individuelle Identität,denn der Einzelne erfährt die Kontinuität seines Ichs durch Erinnerung und kann sich auf Basis der zuvor gemachten Erfahrungen in der Welt orientieren.
    Martin Walser setzt sich mit dem Vorurteil des festgelegten Ich auseinander. Jedoch geht er nicht so weit, dass er die Existenz des Ich selbst leugnet. Er behauptet, dass es kein ,Kollektivverbrechen‘ sondern nur die ,Individualverantwortung‘ gibt. So führt er das Schreiben als Widerstand gegen die Instrumentalisierung der Erinnerung an. Dagegen vertritt Botho Strauß die Ansicht, dass das Ich als Individuum nur eine menschliche Erfindung ist. Er ist der Meinung, dass die wahre Rechte die Übermacht einer gründlichen Erinnerung von ganzem Wesen zu erleben ist.
    Die radikalen Experimente mit dem Ich, die in den literarischen Werken in einem hypothetischen Stil wie bei Walser durchgeführt werden, zeigen eine lediglich für die fiktionale Literatur charakteristische Eigenschaft. Das Spiegel-Essay von Botho Strauß Anschwellender Bocksgesang hat eine neue Patriotismusdebatte ausgelöst und das Problem der Medienkritik bis zur Frage der national Einheit Deutschlands ausgeweitet. Vor allem richtet Strauß sich gegen die moderne aufgeklärte Masse und die ,Totalherrschaft der Gegenwart‘.
    Das Problem ,Vergangenheitsbewältigung‘ in der deutschen Literaturgeschichte wurde zur Zeit der 68er Bewegung aufgebrochen und bleibt bis heute ein umstritten.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일어문화권연구”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 02일 토요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
11:09 오후