PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

소설이론의 소설 「루친데」 연구 (Lucinde als Roman der Romantheorie)

한국학술지에서 제공하는 국내 최고 수준의 학술 데이터베이스를 통해 다양한 논문과 학술지 정보를 만나보세요.
27 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.23 최종저작일 2008.12
27P 미리보기
소설이론의 소설 「루친데」 연구
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국괴테학회
    · 수록지 정보 : 괴테연구 / 21호 / 141 ~ 167페이지
    · 저자명 : 최문규

    초록

    Schlegels einziger Roman Lucinde gilt als Roman der frühromantischen Romantheorie par excellence, dessen Form fast wie eine Mischung von Schlüsselroman und Kunstroman ist, wie W. Benjamin einmal A. Bretons Roman Nadja so genannt hat. Obwohl der Inhalt des Romans die frühromantische Liebesauffassung beschreibt, lässt sich doch zugleich auch die frühromantische Romantheorie als Hauptinhalt des Romans ablesen.
    Überblickt man die Rezeptionsgeschichte der Lucinde, so kann man leicht feststellen, dass sie eine unglückliche, unrechte Kritik erfahren hat. Vor allem zeigten Schiller und Hegel die unverhohlene Feindseligkeit gegenüber der “formlosen, bewußtlosen Poesie” der Frühromantik. Sie behielten die konservative ästhetische Perspektive, d.h. den Geist der Kongruenz von Literatur und Wirklichkeit, Form und Inhalt im Auge. Aber es ist die bedeutsame Errungenschaft der Frühromantik, dass sie nicht nur gesellschaftlich-moralische Ordnungen und Werte über den Haufen wirft, sondern auch ästhetisch-innovative Formen experimentiert, die erst nach einem Jahrhundert in den modernen Kunstwerken von Avantgarde und Expressionismus zu finden sind.
    Die Lucinde als “ästhetische Ungeheuerlichkeit bzw. Míßgeburt” oder “ästhetischer Frevel” wird eigentlich durch das Prinzip von Chaos, Verwirrung und Phantasie konstruiert, deren ästhetische Form nichts anderes als die Arabeske ist, die in Schlegels Schrift Gespräch über die Poesie so mehrmals betont ist. Sowohl durch die Mischung der verschiedenen Formen wie Essay, Dialog, Reflexion, Erzählung, Brief etc., als auch durch die allegorische Sprache und Figuration wird die frühromantische Romantheorie im Roman selbst dargestellt und thematisiert. Dies entspricht gerade der Selbstbespiegelung der Poesie, d.h. der Poesie der Poesie.
    Die Lucinde hat insofern eine enorme antizipatorische Kraft, als sie ihrer Anlage und Gestalt nach verschiedenen Romanen des 20. Jahrhunderts näher verwandt ist. Hätte man doch früher ihre modernen ästhetischen Aspekte gefunden und anerkannt, so hätte sie mehr Einfluss auf Produktion und Rezeption der Kunst ausüben können.

    영어초록

    Schlegels einziger Roman Lucinde gilt als Roman der frühromantischen Romantheorie par excellence, dessen Form fast wie eine Mischung von Schlüsselroman und Kunstroman ist, wie W. Benjamin einmal A. Bretons Roman Nadja so genannt hat. Obwohl der Inhalt des Romans die frühromantische Liebesauffassung beschreibt, lässt sich doch zugleich auch die frühromantische Romantheorie als Hauptinhalt des Romans ablesen.
    Überblickt man die Rezeptionsgeschichte der Lucinde, so kann man leicht feststellen, dass sie eine unglückliche, unrechte Kritik erfahren hat. Vor allem zeigten Schiller und Hegel die unverhohlene Feindseligkeit gegenüber der “formlosen, bewußtlosen Poesie” der Frühromantik. Sie behielten die konservative ästhetische Perspektive, d.h. den Geist der Kongruenz von Literatur und Wirklichkeit, Form und Inhalt im Auge. Aber es ist die bedeutsame Errungenschaft der Frühromantik, dass sie nicht nur gesellschaftlich-moralische Ordnungen und Werte über den Haufen wirft, sondern auch ästhetisch-innovative Formen experimentiert, die erst nach einem Jahrhundert in den modernen Kunstwerken von Avantgarde und Expressionismus zu finden sind.
    Die Lucinde als “ästhetische Ungeheuerlichkeit bzw. Míßgeburt” oder “ästhetischer Frevel” wird eigentlich durch das Prinzip von Chaos, Verwirrung und Phantasie konstruiert, deren ästhetische Form nichts anderes als die Arabeske ist, die in Schlegels Schrift Gespräch über die Poesie so mehrmals betont ist. Sowohl durch die Mischung der verschiedenen Formen wie Essay, Dialog, Reflexion, Erzählung, Brief etc., als auch durch die allegorische Sprache und Figuration wird die frühromantische Romantheorie im Roman selbst dargestellt und thematisiert. Dies entspricht gerade der Selbstbespiegelung der Poesie, d.h. der Poesie der Poesie.
    Die Lucinde hat insofern eine enorme antizipatorische Kraft, als sie ihrer Anlage und Gestalt nach verschiedenen Romanen des 20. Jahrhunderts näher verwandt ist. Hätte man doch früher ihre modernen ästhetischen Aspekte gefunden und anerkannt, so hätte sie mehr Einfluss auf Produktion und Rezeption der Kunst ausüben können.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 03일 일요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
10:08 오전