• AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
  • AI글쓰기 2.1 업데이트
PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

영어 동명사형과 독어 파생명사형의 비교분석 (Die vergleichende Analyse des englishen Gerundivums und des deutschen entsprechenden Ausdrucks)

34 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.13 최종저작일 2008.09
34P 미리보기
영어 동명사형과 독어 파생명사형의 비교분석
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독어독문학교육학회
    · 수록지 정보 : 독어교육 / 42권 / 42호 / 75 ~ 108페이지
    · 저자명 : 유성렬

    초록

    Das Affix des Gerundiv -ing im Englischen bildet ein deverbales Nomen. “-ing” ist ein nominalisierendes Affix ohne kategoriale Merkmale der Menge und das Gerundivum ereignet sich durch die Vereinigung mit diesem und dem Verb. Das schließt die Merkmale [+N, +V] mitein. Man nennt sie eine gemischte Kategorie. Die Posten dieser Kategorie können entweder in [+N,-V] oder in [-N,+V] umgewandelt werden. Abhängig von der Wahl zeigt die Ergebnisstruktur nominale oder verbale Eigentümlichkeit. Daraus entstehen zwei Arten von Gerundivien: wahres Gerudivum und nominales. Das erstere ist verbal und wird syntaktisch abgeleitet. Das letztere ist das nominale Grundivum und die lexikalische Nominalisation. Verbale Gerundivien sind im Wesentlichen satzartig und haben darum Satzkonstruktion. Ihre innere Eigenschaft ist die Gegenwart des Subjektes des genitiven Kasus. Alle Unterschiede in der inneren Struktur von verschiedenen Phrasekategorien sind von allgemeinen Grundsätzen, hauptsächlich von der Theta-theorie und der Kasus-theorie abgeleitet.
    Genitives Kasus ergibt sich aus der Übereinstimmung mit D-Kopf von Gerundiva wie genitive Spezifier in gewöhnlichen DPs. In dieser Behandlung sind NP Positionen diejenigen, denen Kasus zugewiesen wird. Daher besteht Komplementarität zwischen den Positionen (Kasus-empfänger), die von nominalen Positionen besetzt wurden, und denen (Kasus-zuweiser), mit verbalen oder inflektionalen Projektionen. Im Deutschen gibt es keinen gleichwertigen Ausdruck wie die englischen gerundivischen Konstruktionen. Diese werden durch die abgeleiteten Nomen (Derived Nominal), die Zu-Infinitive und die Nebensätze usw. ausgedrückt. Die DNs sind die Nominalisiserung des Infinitivs, die Nomen mit den Stamm + ø, + e, + -ung, usw. Die DNs können die Ergänzungen nicht direkt regurieren und daher werden diese gewöhnlich als Genitive-Nominalphrasen hinzugefügt. Im Allgemeinen könnten wir sagen, die deutschen Ausdrücke der englischen Gerundiva werden durch die syntaktische Bedingungen und die pragmatische Umgebung kontrolliert und entschieden.
    Im Unterricht könnte der Lehrer einige der in dieser Arbeit vorhandenen Erklärungen für die Besprechung der grammatischen Erscheinungen benutzen. Meiner Meinung nach läßt sich die Funktionsweise der Gerundivum- Konstruktion sicher leicht dann erlernen, wenn im Vergleich mit den beiden Sprachen gearbeitet wird.

    영어초록

    Das Affix des Gerundiv -ing im Englischen bildet ein deverbales Nomen. “-ing” ist ein nominalisierendes Affix ohne kategoriale Merkmale der Menge und das Gerundivum ereignet sich durch die Vereinigung mit diesem und dem Verb. Das schließt die Merkmale [+N, +V] mitein. Man nennt sie eine gemischte Kategorie. Die Posten dieser Kategorie können entweder in [+N,-V] oder in [-N,+V] umgewandelt werden. Abhängig von der Wahl zeigt die Ergebnisstruktur nominale oder verbale Eigentümlichkeit. Daraus entstehen zwei Arten von Gerundivien: wahres Gerudivum und nominales. Das erstere ist verbal und wird syntaktisch abgeleitet. Das letztere ist das nominale Grundivum und die lexikalische Nominalisation. Verbale Gerundivien sind im Wesentlichen satzartig und haben darum Satzkonstruktion. Ihre innere Eigenschaft ist die Gegenwart des Subjektes des genitiven Kasus. Alle Unterschiede in der inneren Struktur von verschiedenen Phrasekategorien sind von allgemeinen Grundsätzen, hauptsächlich von der Theta-theorie und der Kasus-theorie abgeleitet.
    Genitives Kasus ergibt sich aus der Übereinstimmung mit D-Kopf von Gerundiva wie genitive Spezifier in gewöhnlichen DPs. In dieser Behandlung sind NP Positionen diejenigen, denen Kasus zugewiesen wird. Daher besteht Komplementarität zwischen den Positionen (Kasus-empfänger), die von nominalen Positionen besetzt wurden, und denen (Kasus-zuweiser), mit verbalen oder inflektionalen Projektionen. Im Deutschen gibt es keinen gleichwertigen Ausdruck wie die englischen gerundivischen Konstruktionen. Diese werden durch die abgeleiteten Nomen (Derived Nominal), die Zu-Infinitive und die Nebensätze usw. ausgedrückt. Die DNs sind die Nominalisiserung des Infinitivs, die Nomen mit den Stamm + ø, + e, + -ung, usw. Die DNs können die Ergänzungen nicht direkt regurieren und daher werden diese gewöhnlich als Genitive-Nominalphrasen hinzugefügt. Im Allgemeinen könnten wir sagen, die deutschen Ausdrücke der englischen Gerundiva werden durch die syntaktische Bedingungen und die pragmatische Umgebung kontrolliert und entschieden.
    Im Unterricht könnte der Lehrer einige der in dieser Arbeit vorhandenen Erklärungen für die Besprechung der grammatischen Erscheinungen benutzen. Meiner Meinung nach läßt sich die Funktionsweise der Gerundivum- Konstruktion sicher leicht dann erlernen, wenn im Vergleich mit den beiden Sprachen gearbeitet wird.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요 해피캠퍼스의 20년의 운영 노하우를 이용하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 AI가 방대한 정보를 재가공하여, 최적의 목차와 내용을 자동으로 만들어 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 이용권를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 09월 17일 수요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
2:22 오후