PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

토마스 만의 『부덴브로크가의 사람들』과 염상섭의 『삼대』 비교 - 인물 유형을 중심으로 - (Eine komparatistische Studie über Thomas Manns 『Buddenbrooks』 und Yeom Sang-Seops 『Drei Generationen』 - In Bezug auf den Typus der Figuren)

23 페이지
기타파일
최초등록일 2025.04.11 최종저작일 2009.12
23P 미리보기
토마스 만의 『부덴브로크가의 사람들』과 염상섭의 『삼대』 비교 - 인물 유형을 중심으로 -
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 서울대학교 독일어문화권연구소
    · 수록지 정보 : 독일어문화권연구 / 18호 / 157 ~ 179페이지
    · 저자명 : 윤순식

    초록

    In dem vorliegenden Beitrag werden in einer komparatistischen Studie Thomas Manns 『Buddenbrooks』 und Yeom Sang-Seops 『Drei Generationen』 kritisch betrachtet. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der Darstellung des Verfalls einer Familie.
    Zunächst werden, um diese Werke zu analysiern, die Figuren in drei verschiedene Typen unterschieden. Um es kurz zu sagen, sind das der traditionell-orientierte Typus, der Übergangsphase-orientierte Typus und der neue personale Typus. Dann werden vor allem der in geistiger Hinsicht steigernde Prozess durch den Verfall und Tod in den 『Buddenbrooks』 und die Harmonie und Integration zwischen den Generationen und Klassen in den 『Drei Generationen』 behandelt.
    Thomas Mann verbrachte seine Jugend in der dekadenten Stimmung Ende des 19. Jahrhunderts. So handeln seine frühen Werke ohne Ausnahme von Leben und Tod. Der Roman 『Buddenbrooks』 zeigt den Niedergang einer Lübecker Patrizierfamilie im Verlauf von vier Generationen, eine schier unaufhaltsame Zerstörung solider Lebensbasis und vitaler Geschäftigkeit. Der Untertitel “Verfall einer Familie” deutet bereits darauf hin, dass das Geschehen in den Buddenbrooks einen historischen Prozess repräsentiert. Ihr Abstieg ist typisch für die Auflösung einer ganzen Gesellschaftsordnung, einer europäischen Ära, die politisch und kulturell im Zeichen des Bürgers stand, des vor-industriellen Bourgeois.
    Der Roman 『Drei Generationen』 von Yeom Sang-Seop zeigt den geistigen Konflikt zwischen Generationen sowie das stetig wechselnde Familienschicksal. 1905 wurde Korea zum japanischen Protektorat und 1910 vollständig als Kolonie in das Japanische Kaiserreich unter Annexion eingegliedert. Damit begannen 36 Jahre japanischer Kolonialherrschaft. Der Roman spielt vor dem Hintergrund des koreanischen Widerstands. Vor allem in den 20-30er Jahren war der Widerstand am stärksten. Darum zeigt dieses Werk von selbst den Charakter des Gesellschaftsromans.
    Das Thema des Verfalls darf jedoch nicht nur als biologische Determiniertheit verstanden werden, sondern erweist sich auch als kompliziertes psychologisches und gesellschaftliches Phänomen; Verfall bedeutet Niedergang und Steigerung zugleich. Der Verfall vollzieht sich zunächst nicht in großen Ereignissen, sondern in geringfügigen Einzelheiten. Das Wort “Verfall” hat hier für Thomas Mann nicht absolut negative Bedeutung, es ist eher ein vieldeutiger Begriff, der auch konstruktiven Inhalt birgt. Mit dem biologischen und gesellschaftlichen Verfall der Buddenbrooks schreitet die Entwicklung ihrer geistigen und künstlerischen Empfindsamkeit einher. Je schwächer der “Lebenswille” der letzten Nachkommen der Familie wird, um so größer werden ihre geistigen und künstlerischen Möglichkeiten.
    Auf der andern Seite schildert Yeom Sang-Seop die erste Generation als gesunde bürgerliche Figuren, die zweite Generation d. h. die Vatergeneration als negative Figuren, letztlich die dritte Generation als Realisten. Dennoch erleichtert der Autor durch die Anlage von ambivalenten Charakteren die Konflikte zwischen den Familienmitgliedern.

    영어초록

    In dem vorliegenden Beitrag werden in einer komparatistischen Studie Thomas Manns 『Buddenbrooks』 und Yeom Sang-Seops 『Drei Generationen』 kritisch betrachtet. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf der Darstellung des Verfalls einer Familie.
    Zunächst werden, um diese Werke zu analysiern, die Figuren in drei verschiedene Typen unterschieden. Um es kurz zu sagen, sind das der traditionell-orientierte Typus, der Übergangsphase-orientierte Typus und der neue personale Typus. Dann werden vor allem der in geistiger Hinsicht steigernde Prozess durch den Verfall und Tod in den 『Buddenbrooks』 und die Harmonie und Integration zwischen den Generationen und Klassen in den 『Drei Generationen』 behandelt.
    Thomas Mann verbrachte seine Jugend in der dekadenten Stimmung Ende des 19. Jahrhunderts. So handeln seine frühen Werke ohne Ausnahme von Leben und Tod. Der Roman 『Buddenbrooks』 zeigt den Niedergang einer Lübecker Patrizierfamilie im Verlauf von vier Generationen, eine schier unaufhaltsame Zerstörung solider Lebensbasis und vitaler Geschäftigkeit. Der Untertitel “Verfall einer Familie” deutet bereits darauf hin, dass das Geschehen in den Buddenbrooks einen historischen Prozess repräsentiert. Ihr Abstieg ist typisch für die Auflösung einer ganzen Gesellschaftsordnung, einer europäischen Ära, die politisch und kulturell im Zeichen des Bürgers stand, des vor-industriellen Bourgeois.
    Der Roman 『Drei Generationen』 von Yeom Sang-Seop zeigt den geistigen Konflikt zwischen Generationen sowie das stetig wechselnde Familienschicksal. 1905 wurde Korea zum japanischen Protektorat und 1910 vollständig als Kolonie in das Japanische Kaiserreich unter Annexion eingegliedert. Damit begannen 36 Jahre japanischer Kolonialherrschaft. Der Roman spielt vor dem Hintergrund des koreanischen Widerstands. Vor allem in den 20-30er Jahren war der Widerstand am stärksten. Darum zeigt dieses Werk von selbst den Charakter des Gesellschaftsromans.
    Das Thema des Verfalls darf jedoch nicht nur als biologische Determiniertheit verstanden werden, sondern erweist sich auch als kompliziertes psychologisches und gesellschaftliches Phänomen; Verfall bedeutet Niedergang und Steigerung zugleich. Der Verfall vollzieht sich zunächst nicht in großen Ereignissen, sondern in geringfügigen Einzelheiten. Das Wort “Verfall” hat hier für Thomas Mann nicht absolut negative Bedeutung, es ist eher ein vieldeutiger Begriff, der auch konstruktiven Inhalt birgt. Mit dem biologischen und gesellschaftlichen Verfall der Buddenbrooks schreitet die Entwicklung ihrer geistigen und künstlerischen Empfindsamkeit einher. Je schwächer der “Lebenswille” der letzten Nachkommen der Familie wird, um so größer werden ihre geistigen und künstlerischen Möglichkeiten.
    Auf der andern Seite schildert Yeom Sang-Seop die erste Generation als gesunde bürgerliche Figuren, die zweite Generation d. h. die Vatergeneration als negative Figuren, letztlich die dritte Generation als Realisten. Dennoch erleichtert der Autor durch die Anlage von ambivalenten Charakteren die Konflikte zwischen den Familienmitgliedern.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우
문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 05일 화요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
4:20 오전