PARTNER
검증된 파트너 제휴사 자료

‘노래의 날개 위에’ 일그러진 하이네의 시- 하이네와 멘델스존 (Die ‘auf Flügeln des Gesanges’ verzerrten Gedichte Heines Heine und Mendelssohn)

20 페이지
기타파일
최초등록일 2025.03.14 최종저작일 2016.09
20P 미리보기
‘노래의 날개 위에’ 일그러진 하이네의 시- 하이네와 멘델스존
  • 미리보기

    서지정보

    · 발행기관 : 한국독일어문학회
    · 수록지 정보 : 독일어문학 / 24권 / 3호 / 189 ~ 208페이지
    · 저자명 : 이홍경

    초록

    Mendelssohns Lied ‘Auf Flügeln des Gesanges’, dessen Text von Heine geschrieben wurde, ist weltberühmt. Mendelssohn erreichte mit Heines Gedichte vor allem mit ‘Auf Flügeln des Gesanges’, als Liedkomponist große Popularität.
    Gleichzeitig sind Heines Gedichte von der Vertonung von Mendelssohn nicht wegzudenken. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Mendelssohns stimmungsvolle Vertonung die Rezeption der Gedichte von Heine beeinflußt und warum Heines Gedichte einseitig aufgenommen werden.
    Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Kapitel wird Mendelssohns Verständnis über das Lied untersucht. Er verstand das Lied als Gesellschaftskunst und blieb grundlegend der Liedästhetik der Berliner Liederschule treu. Nach dieser Liedästhetik erzielte er in der Komposition Simplizität, Verständlichkeit, Sangbarkeit und einheitliche Stimmung.
    Im zweiten Teil setzt sich die Arbeit mit Heines Gedicht ‘Lyrisches Intermezzo’ Nr. 9 auseinander. Heines Gedichte enthalten den Doppelcharakter: Einerseits das parodische, ironische Moment, das meist nicht verstanden wurde, andererseits das naive, sentimentale. Heines Gedichte desavouieren am Schluß ironisch oder zynisch den Ton der Liebe. Aber dieses Gedicht repräsentiert die romantische Seite von Heines Gedichte. Heinesche Ironie scheint in diesem Gedicht keine Spur zu sein. Daher findet das Zerbrechen von Sentiment nirgendswo statt.
    Im dritten Kapitel soll untersucht werden. auf welche Weise Mendelssohn Heines Gedicht in Musik setzte. Er arbeitete die romantische Komponente aus Heines Gedicht heraus und übergoß es mit Sentimentalität im süßen Ton. Rezipienten erleben nach Mendelssohns musikalische Interpretation Heines Gedicht als das stimmungsvolle romantische Gedicht ohne Ironie.
    Zum Schluß wird gezeigt, auf welche Weise Mendelssohn zur mißverstandene Rezeption von Heines Gedichte beitrug. Besonders wichtig ist, dass die Sentimentalität von Medelssohns Lied nicht unbedingt eine falsche Aufnahme von Heines Gedicht bedeuten muss. Ganz im Gegenteil ist die Sentimentalität ein Teil von Heines Gedichte. Die Möglichkeit zur Romantisierung ist in Heines frühe Gedichte selbst gegeben. Es kann die Ambivalenz von Heines Gedichte sein, die ihre mißverstandene Rezeption mitbestimmt hat. Man soll beachten, dass die Eigenart seiner Gedichte Mischung von Sentimentalität und Ironie ist. Ironie fungiert als Desavouierung der Sentimentalität. Zwar ist die zyklische Anlage der Gedichte von Heine von besonderer Bedeutung. Aber Mendelssohn wählte ein Gedicht aus und berücksichtigte keine bedeutungsvolle zyklische Komposition. Daher wurden ironische Töne seiner Gedichte überhört. Mendelssohns Lied ist sehr berühmt und populär. Es kann wesentlich dazu beitragen, dass Rezipienten seine Gedichte als romantische Sinnbilder und nur seine Sentimentalität wahrnehmen.
    Um Heines Gedichte richtig zu verstehen, muss man die bedeutungsvolle zyklische Komposition berücksichtigen.

    영어초록

    Mendelssohns Lied ‘Auf Flügeln des Gesanges’, dessen Text von Heine geschrieben wurde, ist weltberühmt. Mendelssohn erreichte mit Heines Gedichte vor allem mit ‘Auf Flügeln des Gesanges’, als Liedkomponist große Popularität.
    Gleichzeitig sind Heines Gedichte von der Vertonung von Mendelssohn nicht wegzudenken. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Mendelssohns stimmungsvolle Vertonung die Rezeption der Gedichte von Heine beeinflußt und warum Heines Gedichte einseitig aufgenommen werden.
    Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Kapitel wird Mendelssohns Verständnis über das Lied untersucht. Er verstand das Lied als Gesellschaftskunst und blieb grundlegend der Liedästhetik der Berliner Liederschule treu. Nach dieser Liedästhetik erzielte er in der Komposition Simplizität, Verständlichkeit, Sangbarkeit und einheitliche Stimmung.
    Im zweiten Teil setzt sich die Arbeit mit Heines Gedicht ‘Lyrisches Intermezzo’ Nr. 9 auseinander. Heines Gedichte enthalten den Doppelcharakter: Einerseits das parodische, ironische Moment, das meist nicht verstanden wurde, andererseits das naive, sentimentale. Heines Gedichte desavouieren am Schluß ironisch oder zynisch den Ton der Liebe. Aber dieses Gedicht repräsentiert die romantische Seite von Heines Gedichte. Heinesche Ironie scheint in diesem Gedicht keine Spur zu sein. Daher findet das Zerbrechen von Sentiment nirgendswo statt.
    Im dritten Kapitel soll untersucht werden. auf welche Weise Mendelssohn Heines Gedicht in Musik setzte. Er arbeitete die romantische Komponente aus Heines Gedicht heraus und übergoß es mit Sentimentalität im süßen Ton. Rezipienten erleben nach Mendelssohns musikalische Interpretation Heines Gedicht als das stimmungsvolle romantische Gedicht ohne Ironie.
    Zum Schluß wird gezeigt, auf welche Weise Mendelssohn zur mißverstandene Rezeption von Heines Gedichte beitrug. Besonders wichtig ist, dass die Sentimentalität von Medelssohns Lied nicht unbedingt eine falsche Aufnahme von Heines Gedicht bedeuten muss. Ganz im Gegenteil ist die Sentimentalität ein Teil von Heines Gedichte. Die Möglichkeit zur Romantisierung ist in Heines frühe Gedichte selbst gegeben. Es kann die Ambivalenz von Heines Gedichte sein, die ihre mißverstandene Rezeption mitbestimmt hat. Man soll beachten, dass die Eigenart seiner Gedichte Mischung von Sentimentalität und Ironie ist. Ironie fungiert als Desavouierung der Sentimentalität. Zwar ist die zyklische Anlage der Gedichte von Heine von besonderer Bedeutung. Aber Mendelssohn wählte ein Gedicht aus und berücksichtigte keine bedeutungsvolle zyklische Komposition. Daher wurden ironische Töne seiner Gedichte überhört. Mendelssohns Lied ist sehr berühmt und populär. Es kann wesentlich dazu beitragen, dass Rezipienten seine Gedichte als romantische Sinnbilder und nur seine Sentimentalität wahrnehmen.
    Um Heines Gedichte richtig zu verstehen, muss man die bedeutungsvolle zyklische Komposition berücksichtigen.

    참고자료

    · 없음
  • 자주묻는질문의 답변을 확인해 주세요

    해피캠퍼스 FAQ 더보기

    꼭 알아주세요

    • 자료의 정보 및 내용의 진실성에 대하여 해피캠퍼스는 보증하지 않으며, 해당 정보 및 게시물 저작권과 기타 법적 책임은 자료 등록자에게 있습니다.
      자료 및 게시물 내용의 불법적 이용, 무단 전재∙배포는 금지되어 있습니다.
      저작권침해, 명예훼손 등 분쟁 요소 발견 시 고객센터의 저작권침해 신고센터를 이용해 주시기 바랍니다.
    • 해피캠퍼스는 구매자와 판매자 모두가 만족하는 서비스가 되도록 노력하고 있으며, 아래의 4가지 자료환불 조건을 꼭 확인해주시기 바랍니다.
      파일오류 중복자료 저작권 없음 설명과 실제 내용 불일치
      파일의 다운로드가 제대로 되지 않거나 파일형식에 맞는 프로그램으로 정상 작동하지 않는 경우 다른 자료와 70% 이상 내용이 일치하는 경우 (중복임을 확인할 수 있는 근거 필요함) 인터넷의 다른 사이트, 연구기관, 학교, 서적 등의 자료를 도용한 경우 자료의 설명과 실제 자료의 내용이 일치하지 않는 경우

“독일어문학”의 다른 논문도 확인해 보세요!

문서 초안을 생성해주는 EasyAI
안녕하세요. 해피캠퍼스의 방대한 자료 중에서 선별하여 당신만의 초안을 만들어주는 EasyAI 입니다.
저는 아래와 같이 작업을 도와드립니다.
- 주제만 입력하면 목차부터 본문내용까지 자동 생성해 드립니다.
- 장문의 콘텐츠를 쉽고 빠르게 작성해 드립니다.
- 스토어에서 무료 캐시를 계정별로 1회 발급 받을 수 있습니다. 지금 바로 체험해 보세요!
이런 주제들을 입력해 보세요.
- 유아에게 적합한 문학작품의 기준과 특성
- 한국인의 가치관 중에서 정신적 가치관을 이루는 것들을 문화적 문법으로 정리하고, 현대한국사회에서 일어나는 사건과 사고를 비교하여 자신의 의견으로 기술하세요
- 작별인사 독후감
해캠 AI 챗봇과 대화하기
챗봇으로 간편하게 상담해보세요.
2025년 08월 02일 토요일
AI 챗봇
안녕하세요. 해피캠퍼스 AI 챗봇입니다. 무엇이 궁금하신가요?
9:56 오후